• 15.04.2011 12:11

  • von Fabian Hust

Force India: Sutil in den Top 10

Während Teamkollege Paul di Resta am Nachmittag nicht fahren konnte, schaffte Adrian Sutil in Schanghai den Sprung auf den siebten Rang

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team erlebte ein gemischtes 2. Freies Training zu Großen Preis von China. Während Adrian Sutil mit 1,047 Sekunden Rückstand einen ermutigenden siebten Rang herausfuhr, konnte Teamkollege Paul di Resta wegen technischer Probleme nicht auf die Strecke gehen.

Titel-Bild zur News: Paul di Resta

Paul di Resta konnte nur am Vormittag fahren - am Nachmittag streikte die Technik

"Die erste Einheit war wirklich gut", so Sutil. "Heute haben alle gut gearbeitet, und ich bin wirklich glücklich. Ich konnte mich auf die normalen Dinge eines Freitags konzentrieren, wie die Verbesserungen des Autos durch das Setup. Wir waren sofort nicht weit weg, und nach den ersten paar Runden habe ich mich im Auto sehr wohl gefühlt."

"Mit meinem Satz harter Reifen war die Balance gut, und in Bezug auf das Gefühl gab es an diesem Wochenende viel mehr Stabilität zu bemerken, unser Upgrade könnte also geholfen haben. Die weichen Reifen funktionierten ohne Probleme. Der Longrun schien gut gewesen zu sein, also ja, wenn es auch morgen so läuft, wäre ich glücklich!"

"Wir bekamen im 1. Freien Training eine kleine Vorstellung davon, wo wir mit dem Auto stehen", so di Resta. "Aber natürlich ist es entscheidend, am 2. Freien Training teilnehmen zu können. Ich denke, dass ich etwas mehr benachteiligt bin, als ich es gewesen wäre, wäre es bei einem anderen Grand Prix, denn effektiv habe ich drei Satz Reifen und die wichtige Zeit verloren, in der man versucht, das Qualifying und das Rennen etwas zu simulieren. Die Jungs arbeiten hart, hoffentlich können wir morgen ein wenig des verlorenen Boden aufholen."

Testfahrer Nico Hülkenberg durfte am Vormittag im Auto von Sutil fahren, belegte mit 2,755 Sekunden Rückstand Position 13 und war damit etwas schneller als di Resta: "Erneut muss ich sagen, dass dies ein weiterer positiver Freitag war. Ich bin sehr glücklich mit meiner Einheit. Wir waren auf der Strecke hier heute gut unterwegs und arbeiteten uns durch unser Programm, testeten ein paar schöne Dinge. Ich bin aus diesem Grund ziemlich froh, wie es gelaufen ist."

"Während der Einheit am Morgen bewertete Paul das Aerodynamikupdate, das wir für diese Veranstaltung mitgebracht haben", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Dieses scheint sich so zu verhalten, wie wir dies erwartet hatten. Nico fuhr heute mit dem VJM4-04 und während eines arbeitsreichen Vormittag schloss er ein sehr nützliches Programm ab."


Fotos: Force India, Großer Preis von China, Freitag


"Paul hatte ein paar Probleme mit KERS, zudem war die Strecke zu Beginn staubig. Aber abgesehen davon war es ein normaler Start in das Wochenende. Kurz vor dem Beginn des 2. Freien Trainings jedoch fanden wir am Auto von Paul ein Problem mit dem Benzindruck. Und obwohl das Team alles gab, um dieses zu beheben, waren wir nicht mehr in der Lage, das Auto rechtzeitig auf die Strecke zu bekommen."

"Die Autos werden mit diesen zusätzlichen Systemen an Bord nun zunehmend komplex, und die Arbeit, die darin involviert war, das Problem zu lösen, war zu umfangreich. Das war frustrierend, aber das Problem ist nun behoben, und wir werden in der verbleibenden Trainingseinheit den verlorenen Boden so gut wie möglich gutmachen."

"Adrian saß im 2. Freien Training im Auto, schloss ein gutes Programm mit den Ingenieuren ab, verbesserte die Balance des Autos und sammelte zudem nützliche Daten. Wir hoffen, dass wir diese Schritte morgen im Qualifying in eine konkurrenzfähige Leistung umwandeln können."