Fisichella will für 2004 McLaren-Cockpit erobern
Mit starken Leistungen will sich Giancarlo Fisichella für die Saison 2004 endlich einen Platz in einem Top-Team sichern
(Motorsport-Total.com) - Schon seit 1996 fährt Giancarlo Fisichella in der Formel 1 doch auch wenn ihn viele für den talentiertesten Fahrer neben Michael Schumacher halten, hat es der Italiener bis heute nicht geschafft, für ein Top-Team zu fahren. Das soll sich nach dem Willen des Römers 2004 ändern: "Vielleicht kann ich 2004 für ein Top-Team fahren", so der 29-Jährige gegenüber der 'Australian Press Association'. "Das wird von ein paar anderen Fahrern abhängen. Ich denke, dass die beiden Ferrari- und Williams-Fahrer bis 2004 dort sein werden. Der einzige Platz könnte also McLaren sein, da Coulthard noch ein Jahr vor sich hat."

© Jordan
Giancarlo Fisichella will 2004 für ein Top-Team fahren
In der vergangenen Saison konnte "Fisico" Teamkollege Takuma Sato ebenso in den Schatten stellen, wie ihm das zuvor mit Alexander Wurz oder auch Ralf Schumacher gelungen war. Doch nicht ausreichend konkurrenzfähiges Material verhinderte glanzvolle Resultate: "Leider war das Paket in der ersten Saisonhälfte nicht gut genug. Der Motor und die Zuverlässigkeit waren nicht gut und auch die Haftung des Autos war nicht gerade fantastisch."
Große Hoffnungen hegt der Rennfahrer in den Cosworth-Motor, denn von Honda war er nicht unbedingt begeistert: "Honda war sehr, sehr enttäuschend. Ich dachte, dass wir einen besseren Motor haben würden, der zuverlässiger ist, auch wenn sie in der zweiten Saisonhälfte sehr gut waren. Das Gewicht des Motors war nicht gut, er war zu schwer und sogar der Benzinverbrauch war zu hoch.
Doch nicht nur Honda war daran schuld, dass Jordan nicht die Ergebnisse erzielen konnte, die man sich vorgestellt hatte. Auch der Sponsorenschwund wirkte sich auf die Leistung auf der Strecke aus: "Das machte die Entwicklung des Autos schwierig. Darüber war ich sehr traurig, denn um ehrlich zu sein arbeiteten wir in die richtige Richtung, auch wenn die Ergebnisse nicht so gut waren."
Nun kann der Familienvater nur darauf hoffen, dass er im kommenden Jahr konkurrenzfähiges Material hat, um sich für einen Platz bei einem Top-Team zu empfehlen: "Ich muss stark, schnell und überall konkurrenzfähig sein. Wenn das Auto und das Paket gut sind, dann werde ich dies sein. Ich fühle mich mental und körperlich stark. Ich brauche einfach nur ein gutes Paket, um mein Talent zeigen zu können."
Dass es um Fisichella mittlerweile etwas ruhiger geworden ist, hat auch mit der Tatsache zu tun, dass er weder bei Benetton noch bei Jordan konkurrenzfähiges Material hatte. Und ob er selbst Fortschritte macht, das weiß er nicht sicher: "Ich weiß nicht, ob ich jedes Jahr besser werde. In meinem ersten Jahr in der Formel 1 hatte ich meine beste Saison. Vielleicht werde ich also alt? Aber ich verfüge nun über mehr Erfahrung und ich weiß, dass die Zukunft gut aussieht."

