Fisichella: "Ich freue mich auf Sonntag"
Ein gut gelaunter Renault-Pilot über seine Vertragsverlängerung und seine Siegeshoffnungen vor dem Kanada-Grand-Prix
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du hast gesagt, dass dein nächstjähriger Teamkollege ein Finne wäre. Stimmt das?"
Giancarlo Fisichella: "Ich habe nur einen Scherz gemacht."

© xpb.cc
Giancarlo Fisichella denkt nicht weiter als ein weiteres Jahr voraus
Frage: "Dein Vertrag aber wurde erneuert. Ist das eine große Erleichterung für dich?"
Fisichella: "Ja, natürlich, das ist großartig. Es war mein Ziel, noch ein Jahr bei diesem Team zu bleiben und ich bin sehr zuversichtlich, auch für den Rest der Saison. Bei uns im Team herrscht nun ein fantastischer Humor, die Stimmung ist toll, die Atmosphäre gut. Zudem gehört diese Strecke hier zu meinen Favoriten. Ich war hier in der Vergangenheit auch schon gut. Ich habe einen Sieg bisher nicht geschafft, aber ich denke, dass ich im Vorjahr die Chance dazu hatte, ich führte das Rennen ja an. Dann bekam ich das Problem mit dem Hydraulikdruck. Aber ich bin zuversichtlich, wir haben ein tolles Paket, um uns an diesem Wochenende wieder gut zu schlagen."#w1#
Frage: "Was genau meinst du mit einem weiteren Jahr? Soll das heißen, dass du nur noch ein Jahr Formel 1 fahren möchtest?"
Fisichella: "Doch, noch ein weiteres Jahr. Das ist im Moment sehr wichtig. Ich bin glücklich, der erste Fahrer in einem Top-Team sein, der für das nächste Jahr schon einen Vertrag unterschrieben hat. Dieses eine weitere Jahr ist im Moment gut für mich."
Frage: "Wie sieht die Zusammenarbeit mit Fernando Alonso bisher aus, auch in den Rennen? Und wo siehst du dich selbst am Ende der Saison?"
Fisichella: "Mit Fernando habe ich eine sehr gute Freundschaft - wir arbeiten auch gut zusammen. Für den Rest der Saison hoffe ich einfach auf viele Punkte. Ich möchte am Ende des Jahres unter den ersten Drei in der Meisterschaft sein. In der ersten Saisonhälfte ging es rauf und runter. Im ersten Rennen machten wir einen Fehler, ich konnte das Rennen in Bahrain nicht beenden. Das zweite Rennen habe ich dann gewinnen, beim dritten Rennen hatte ich ein Benzinproblem im Qualifying."
Frage: "In gewisse Weise hast du hier eine erfolgreichere Vergangenheit als dein Team."
Fisichella: "Ja. Ich stand hier viermal auf dem Podest und holte sehr viele Punkte. Selbst 2004 bin ich im Sauber Vierter geworden. Ich freue mich auf Sonntag."
Frage: "Was sind die Herausforderungen hier in Montréal? Man benötigt ja wenig Abtrieb auf den Geraden, in den langsamen Kurven ist das aber hinderlich."
Fisichella: "Ja, eines der größten Probleme hier ist der mangelnde Grip. Besonders morgen wird es sehr rutschig sein, am Samstag und besonders am Sonntag wird es aber besser sein. Aber es ist nicht einfach, mit wenig Grip und wenig Abtrieb das Auto um den Kurs zu bringen und so spät wie möglich zu bremsen."
Frage: "Wie konkurrenzfähig könnte euer Paket dann beim folgenden Rennen in Indianapolis sein?"
Fisichella: "Ich denke, unser Auto war im vergangenen und in diesem Jahr auf jeder Art Strecke gut. Ich denke, wir sollten daher wieder konkurrenzfähig sein. Warum auch nicht?"
Frage: "Wie denkst du mit einem Jahr Abstand über das Fiasko im Vorjahr in Indy?"
Fisichella: "Wir hatten keine Wahl. Am Samstag- und Sonntagmorgen gab es einige Treffen mit den Fahrern und Teamverantwortlichen, aber es konnte keine Lösung erreicht werden. Die Sicherheitsbedenken waren zu groß. Es war das Beste, einfach nach Hause zu fahren."

