• 12.05.2007 17:54

  • von Fabian Hust

Ferraris Pole-Abo ist noch nicht abgelaufen

Zum dritten Mal in Folge sicherte sich Felipe Massa die Pole Position und Kimi Räikkönen wurde erneut Dritter - das Rennen dürfte kein Spaziergang werden

(Motorsport-Total.com) - Vierter Grand Prix, vierte Pole Position für das Ferrari-Team. Felipe Massa war mit einer Zeit von 1:21.421 Minuten in der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien in Barcelona um einen Hauch schneller als Fernando Alonso. Kimi Räikkönen hatte auf dem dritten Platz liegend 0,302 Sekunden Rückstand auf die Spitze - was vermutlich einer anderen Strategie zuzuschreiben ist.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa und Kimi Räikkönen

Felipe Massa konnte Kimi Räikkönen erneut hinter sich halten

"Ich hatte wirklich eine großartige Runde!", so Massa. "Diese dritte Pole in Folge zeigt, dass unser Auto wirklich konkurrenzfähig ist. Mein erster Versuch war nicht perfekt, aber auf der zweiten schaffte ich es, die Dinge richtig hinzubekommen, ohne den kleinsten Fehler zu machen."#w1#

"Das morgige Rennen wird sehr eng sein und ich hoffe, dass die Zuschauer ein wahres Spektakel sehen werden. Ich hoffe, dass ich einen guten Start hinlege und das Maximum aus der Pole machen kann. Zusammen mit dem Team arbeiten wir sehr gut und ich bin sehr motiviert und für das Rennen auch zuversichtlich."

"Es scheint so zu sein, als würde der dritte Platz im Qualifying für mich langsam zur Gewohnheit", so Räikkönen. "Das ist keine schlechte Position, aber natürlich möchte man immer vor allen anderen stehen. Auf meinem zweiten Versuch war ich sehr gut, aber ich verlor im letzten Sektor etwas Zeit, da das Heck des Autos etwas rutschte."

"Ich hoffe, dass ich in der Lage sein werde, ein paar Plätze gutzumachen, aber ich weiß, dass das nicht einfach werden wird", so der Finne weiter. "Mein Gefühl für das Auto verbessert sich. Es gibt noch Arbeit zu erledigen, aber es geht in die richtige Richtung."

"Wir kämpften heute Morgen im 3. Freien Training erneut ein wenig, vor allem damit, eine einzelne fliegende Runde hinzubekommen", so Chefingenieur Luca Baldisserri. "Wir fällten ein paar Entscheidungen in Bezug auf das Setup und die Strategie, von denen wir hoffen, dass sie uns morgen Nachmittag helfen werden."

"Die beiden Bridgestone-Reifentypen sind sich in Bezug auf die Konstanz der Leistung ziemlich ähnlich, aber natürlich hat der weichere auf der ersten Runde einen Vorteil. Wir könnten im Vergleich zu bisher ein paar andere Strategien mit der neuen Reifenregel sehen. Sicher ist, dass es ein sehr enges Rennen werden wird. Die beiden Autos hatten keine besonderen technischen Probleme und wir werden alles tun, um sie mit dem bestmöglichen Ergebnis ins Ziel zu bringen."

"So wie das schon immer in der ersten Phase der Meisterschaft war, haben wir einmal mehr eine sehr eng umkämpfte Qualifying-Einheit gesehen", so Rennleiter Jean Todt. "Dank einer fantastischen Runde von Felipe haben wir den 100-Prozent-Rekord für Poles in dieser Saison behalten und unsere großartige allgemeine Leistung wurde durch einen dritten Platz von Kimi bestätigt."

"Wir haben heute realisiert, dass dies erst die erste Hürde auf dem Weg zu dem Ziel des Siegs ist, der härteste Teil folgt morgen Nachmittag. Wie gewöhnlich werden wir alle Elemente zusammen bringen müssen, um unsere Ziele zu erreichen: der Start, die Strategie, das Teamwork und die Zuverlässigkeit müssen passen. Barcelona ist das erste Rennen in Europa und wir haben hier verschiedene neue Elemente am Auto, so wie das alle anderen Teams auch haben."