• 05.09.2005 11:15

Ferrari wie "ein Delphin, der am Strand stirbt"...

Die italienischen Gazzetten gehen am Tag nach der Blamage von Monza mit Ferrari hart ins Gericht - Sieger Montoya wird euphorisch gefeiert

(Motorsport-Total.com/sid) - Die Beobachtung der italienischen Zeitungen am Tag nach einem Grand Prix ist fast spannender als jedes Formel-1-Rennen. Nach der gestrigen Ferrari-Blamage von Monza war allerdings klar, dass die Roten aus Maranello ihr Fett abbekommen würden - und so überraschen die heutigen Schlagzeilen kaum. Viel Lob erntete dafür Sieger Juan-Pablo Montoya.

Titel-Bild zur News: Zeitung

Am Tag nach jedem Rennen liest die Formel 1 immer fleißig Zeitung...

'GAZZETTA DELLO SPORT': "Montoya Super, Alonso sieht sich bereits mit dem WM-Titel in der Tasche. Montoya ist einfach fantastisch. Sein Rennen war makellos, in den letzten vier Runden behauptet er sich trotz gravierender Reifenprobleme. Räikkönen wird vom Pech verfolgt. 2005 ist nicht sein Jahr, das haben wir nun begriffen. Ferrari ist in Monza ein Phantom. Es ist eine Qual, Schumacher in derartigen Schwierigkeiten zu sehen. Das Rennen in Monza war für Ferrari ein Debakel."#w1#

'TUTTOSPORT': "'Schumi' steigt vom Thron ab. Nach fünf Jahren muss er definitiv auf die WM-Krone verzichten. Die Leistung von Ferrari in Monza war wieder mal enttäuschend. Todt gibt sich geschlagen: Es wird schwer, bis zum Jahresende positive Leistungen zu erreichen. Schumacher ist nur noch ein Schatten des großartigen Siegers der vergangenen Saison. Niemand hätte gedacht, dass ausgerechnet Monza Ferrari derart demütigen würde. Ferrari erinnert an einen Delphin, der am Strand stirbt."

'LA STAMPA': "'Schumi' muss kapitulieren. Die Niederlage in Monza ist verheerend. Wir wussten, dass Ferrari nicht podiumsreif ist, niemand hätte jedoch mit einer derartigen Blamage gerechnet. Es ist offensichtlich, dass die Reifen wieder mal auf negative Weise die Leistungen von Maranello beeinflusst haben. Ferrari sucht einen Ausweg aus dieser schwierigen Phase, doch der Weg ist noch sehr steil."

'IL MESSAGGERO': "Schumacher entschuldigt sich bei den Tifosi und verabschiedet sich endgültig aus dem Titelrennen. Seit Monza ist er nicht mehr der Meister. Die Reifen sind nicht die einzige Ursache dieser katastrophalen Meisterschaft, Ferrari drohen weitere Niederlagen. Auch in Spa wird es nicht einfach sein. Diese Weltmeisterschaft ist eine Qual."

'CORRIERE DELLA SERA': "Schumacher und Barrichello haben es nicht geschafft, den Tifosi in Monza eine Freude zu bereiten. Ein weiterer schmerzhafter Tag einer verheerenden Saison. In einer Woche ist das Rennen in Spa geplant, eine Strecke, die Schumacher sehr liebt. Für Ferrari könnte die Stunde der Revanche schlagen, vielleicht könnte es zu einem Lichtblick am Ende des Tunnels kommen."