• 14.01.2007 18:34

Ferrari-V8-Motor nur im Detail verändert

Aufgrund der neuen Regeln setzt Ferrari auf den V8-Motor aus dem Vorjahr - Gilles Simon ersetzt bisherigen Motorenchef Paolo Martinelli

(Motorsport-Total.com) - Weil die FIA die Entwicklung eingefroren hat, war Ferraris Motorenabteilung in den vergangenen Monaten bei weitem nicht so beschäftigt wie früher, dennoch gab es einige marginale Änderungen am V8-Triebwerk mit der Bezeichnung 056. Wesentlich bedeutender: Gilles Simon übernahm die Aufgaben des bisherigen PS-Masterminds Paolo Martinelli.

Titel-Bild zur News: Ferrari-V8-Motor

Ferraris V8-Motor darf ab 2007 maximal 19.000 Umdrehungen pro Minute leisten

Grundsätzlich habe sich kaum etwas geändert, "aber wir mussten das Drehzahllimit von 19.000 Touren berücksichtigen", so Simon. "Wir haben die Brennkammer angepasst, die Kurbelwellen und Kolben, um die Leistung vor dem Erreichen des Drehzahllimits zu optimieren. Außerdem haben wir an der Integration des Motors ins Auto gearbeitet, genau wie an der Positionierung einiger Nebenaggregate, um das Heck möglichst kompakt zu gestalten."#w1#

"Wir haben eng mit 'Shell' zusammengearbeitet und wir setzen die Entwicklung des Benzins natürlich laufend fort", ergänzte er. "Was diesen Bereich angeht, machen wir ständig Fortschritte. Die Schmierstoffe helfen uns schon seit langer Zeit in Bezug auf die Zuverlässigkeit, während wir ab März dann auch die Performance ins Auge fassen wollen."

Übrigens: Eine versiegelte Version des Ferrari-V8-Motors wird am 1. März bei der FIA eingereicht.