• 07.06.2009 22:22

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Ferrari rätselt über Leistungsabfall

Bis Samstagmittag war Ferrari in Istanbul konkurrenzfähig, im Rennen gab es jedoch gerade mal drei WM-Punkte für Felipe Massa

(Motorsport-Total.com) - Das Positive vorweg: Nach dem schlechtesten Saisonstart aller Zeiten mit drei Nullnummern en suite hat Ferrari in den vergangenen vier Rennen nicht weniger als 20 Punkte gesammelt. Das entspricht noch lange nicht den Ergebnissen vergangener Jahre, aber die Italiener haben sich damit immerhin wieder als vierte Kraft hinter Brawn, Red Bull und Toyota etabliert.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Ferrari war nach Punkten in den vergangenen vier Rennen die dritte Kraft

In Istanbul, wo bis zum heutigen Triumph von Jenson Button nur Kimi Räikkönen und Felipe Massa gewonnen hatten, sah es am Freitag nach einer Fortsetzung der Aufwärtstendenz von Barcelona und Monte Carlo aus. Doch ab dem dritten Qualifying klagte speziell Massa über einen Einbruch des Handlings mit viel Benzin im Tank. Die Gründe für diesen Leistungsabfall zu analysieren, ist für die nächsten Tage die Hauptaufgabe der Ingenieure in Maranello.#w1#

"In Barcelona und Monaco haben unsere Weiterentwicklungen angeschlagen, aber hier haben wir nicht die Performance abgerufen, die wir mit diesem Auto abrufen sollten", erklärte Teamchef Stefano Domenicali nach dem heutigen Grand Prix der Türkei. "Wir sind in allen Trainings mit viel Benzin gefahren. Wir müssen daher verstehen, warum die Performance ab Q2 und vor allem im Rennen nicht mehr da war."

Domenicali will die Hoffnung auf einen Grand-Prix-Sieg in dieser Saison noch immer nicht abschreiben ("Sag niemals nie"), glaubt aber nicht, dass Ferrari schon in zwei Wochen in Silverstone wieder gewinnen wird: "Silverstone ist wegen der schnellen Strecken, die viel Abtrieb erfordern, nicht die beste Strecke für uns. Aber Deutschland und Ungarn sollten wieder besser sein", gab der Italiener zu Protokoll.