• 21.09.2011 08:24

  • von Tim Schwenger

Ferrari: Neue Motivation für die Überseerennen

Ferrari versucht mit Fernando Alonso den zweiten Platz bei den Fahrern zu sichern und will in Singapur McLaren in der Konstrukteurs-WM angreifen

(Motorsport-Total.com) - Die bisherige Saison war für Ferrari eine große Enttäuschung. Nach den vielversprechenden Wintertestfahrten ging man als Mitfavorit in Australien an den Start. Doch nach der Europa-Saison steht nur der Sieg von Silverstone auf dem Konto der Scuderia. Zu wenig, um an dem Weltmeisterschaftskampf mit Red Bull teilnehmen zu können. Die sechs verbleibenden Rennen außerhalb von Europa sollen dafür genutzt werden, die Saison mit guten Ergebnissen zu beenden und gestärkt Richtung 2012 zu blicken.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso, Sebastian Vettel

Ferrari hofft, auch in diesem Jahr in Singapur vor Red Bull ins Ziel zu kommen

Das erste dieser Rennen findet in Singapur statt, wo man im vergangenen Jahr mit Fernando Alonso gewinnen konnte. Auch in diesem Jahr stehen die Vorzeichen für ein positives Abschneiden gut, denn Pirelli bringt die weichsten Mischungen mit in den Stadtstaat. Der Ferrari kommt mit diesen Reifen sehr gut zurecht, da sie sehr schnell auf Temperatur kommen.

¿pbvin|512|4103||0|1pb¿Felipe Massa hatte in den drei Rennen in Singapur bisher immer Pech, ganz im Gegentsatz zu Teamkollege Alonso, der die meisten Punkte aller Fahrer bei den bisherigen Nachtrennen erringen konnte. 2008 verlor Massa wichtige Punkte im WM-Kampf gegen Lewis Hamilton, als der Brasilianer mit Tankschlauch in der Safety-Car-Phase losfuhr. Im Jahr 2009 konnte er aufgrund seines Unfalls nicht teilnehmen und im vergangenen Jahr wurde er nach einer problematischen Qualifikation Siebter.

Für Massa ist es an diesem Wochenende zehn Jahre her, dass er seinen ersten Formel-1-Test absolvierte: "Ich habe viel mehr Erfahrung, was sehr wichtig ist", erklärt der Brasilianer die Unterschiede zwischen 2001 und heute. "Der junge Massa wollte auf jeder Runde der Schnellste sein, wobei dir die Erfahrung hilft, zu wissen, wann man attackieren kann und wann man Reifen schonen sollte. Ich weiß nicht, ob ich weitere zehn Jahre anhängen werde, aber ich hoffe, dass ich diesen Sport noch einige Zeit ausüben kann."

¿pbvin|512|4101||0|1pb¿Ferrari geht trotz der fast verlorenen Weltmeisterschaft mit ungebremster Motivation in die verbleibenden sechs Rennen und bringt auch neue Teile mit nach Singapur. Ein neuer Heck- und Frontflügel für mehr Anpressdruck sollen den Ferrari mehr Abtrieb generieren lassen. Dieses Update-Paket war langfristig geplant und ändert nichts an der Tatsache, dass man sich in Maranello bereits auf 2012 fokussiert.

Die neuen Teile können auch als Test für das nächstjährige Auto verwendet werden, da die Regeln für 2012 - bis auf den angeströmten Diffusor - stabil bleiben und die gewonnenen Daten in die Entwicklung einfließen können. Bis dahin konzentriert man sich aber auf die verbleibenden Rennen in der Saison 2011 und versucht, die bestmöglichen Resultate einzufahren.

Massa hofft auf ein gutes Ergebnis und setzt auf den Reifenvorteil: "Wenn wir die Wahl hätten, welche Reifen wir benutzten würden, wäre das die superweiche und die weiche Mischung", freut sich der Brasilianer über die Entscheidung Pirellis, schränkt aber ein: "Die Reifen alleine können nicht den Unterschied ausmachen."