Ferrari nach Pole Position "absolut erleichtert"
Erst im 13. Saisonrennen sicherte Michael Schumacher Ferrari die erste Pole Position - Zuversicht färbt auch auf Rubens Barrichello ab
(Motorsport-Total.com) - Überraschend sicherte Michael Schumacher dem Ferrari-Team auf dem Hungaroring die 179. Pole Position in der Formel 1 - für den Kerpener war es die 64. Zudem ist es das erste Mal in dieser Saison, dass ein Ferrari von ganz vorn starten wird. Auch wenn Schumacher mit wenig Benzin starten sollte, so steht Rubens Barrichello auf Rang sieben, umgeben von den Renault- und BAR-Honda-Boliden.

© xpb.cc
Michael Schumachers Einsatz zahlte sich aus: erste Pole Position der Saison
"Ich bin eine gute Runde gefahren und erfreut, zurück zu sein, nachdem wir so lange leiden mussten", erklärte Schumacher. "Ich bin glücklich, dass ich auf Pole stehe, und auch froh, dass der Abstand so groß ist. Unsere Form für das Rennen schein gut zu sein. Es ist auch gut für Bridgestone, die zusammen mit uns leiden mussten, dieses Ergebnis ist der Lohn für ihre Bemühungen. Wir haben gestern schon bei Rubens gesehen, dass das Paket nicht nur über eine Runde, sondern auch bei Longruns schnell ist."#w1#
"Es gibt keinen Grund, warum man nicht an ein Comeback von Ferrari glauben sollte", fuhr er fort, warnte aber auch vor einem verfrühten Optimismus. "Wir müssen abwarten, ob es nur daran liegt, dass das Auto und die Reifen zur Strecke passen, oder ob es ein allgemeiner Trend ist. Dennoch ist es ein großartiges Ergebnis und ein Moralschub für das Team. Wichtiger als die Pole ist aber, dass ich auf der sauberen Seite stehe."
Für Barrichello reichte es nur zu Rang sieben, zufrieden war er dennoch. "Ich fuhr eigentlich eine gute Runde, habe aber wegen Setupänderungen auf der Bremse etwas Zeit verloren", so der Brasilianer. "Ich konnte die Bremsen etwas schlechter fühlen. Aber Bridgestone hat phänomenal gearbeitet und uns einen Reifen geliefert, der auch im Qualifying wieder konkurrenzfähig war. Ich habe eine gute Strategie und ich weiß, dass ich im Rennen konstant sein werde. Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis."
Ferrari-Rennleiter Jean Todt: "Wir hatten vergessen, wie eine Pole Position schmeckt und heute haben wir sie uns dank einer außerordentlichen Runde von Michael erneut gesichert. Dieses Ergebnis macht uns sehr glücklich und ist die Belohnung für eine unglaubliche Menge an Arbeit, die in den vergangenen paar Monaten vom Team mit unseren Freunden von Bridgestone durchgeführt wurde."
"Der siebte Platz von Rubens ist ein gutes Ergebnis bedenkt man, wie dicht die Autos vor ihm liegen", so der Franzose weiter. "Nun kommt die härteste Aufgabe des Wochenendes auf uns zu, das Rennen. Wie immer werden die Zuverlässigkeit, die Strategie und die Konstanz der Reifen die Schlüsselrollen spielen. Wir für unsern Teil werden wie immer alles geben. Ein gutes Ergebnis wäre für die Moral des Teams und alle unsere Fans wichtig."
"Ich bin angesichts dieser Leistung absolut erleichtert, da es ein hartes Jahr für uns war", so ein zufriedener Technischer Direktor Ross Brawn. "Alle, besonders Bridgestone, haben die ganze Zeit gearbeitet und wir haben von Beginn des Wochenendes an gesehen, dass wir hier einen sehr starken Reifen haben und das haben wir heute bewiesen."
"Das hat bewiesen, dass wir niemals aufgeben und wir werden unser Bestes geben, um unsere heutige Leistung morgen im Rennen zu wiederholen. Natürlich hat diese nicht nur mit den Reifen zu tun. Wir haben in den vergangenen paar Rennen Neuerungen am Setup eingeführt und diese haben auch ihren Beitrag zu diesem Ergebnis geleistet."

