• 07.05.2010 18:29

  • von Fabian Hust

Ferrari nach ergiebigen Tests zufrieden

Fernando Alonso und Felipe Massa probierten am Freitag jede Menge neue Teile aus und fällten ein positives Urteil

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team beendete das 2. Freie Training zum Großen Preis von Barcelona auf den Positionen vier und acht. Lokalmatador Fernando Alonso hatte dabei mit 0,854 Sekunden Rückstand die Nase vorn. Teamkollege Felipe Massa fehlten 1,337 Sekunden auf die Bestzeit von Sebastian Vettel im Red Bull.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso tankt aus dem Jubel seiner Fans zusätzliche Motivation

"Es ist immer schön, in Barcelona Rennen zu fahren, vor so vielen Fans, selbst am Freitagmorgen", so Alonso. "Das stellt für mich definitiv eine Quelle zusätzlicher Motivation dar, gut abzuschneiden. Wir haben heute mit verschiedenen Benzinmengen gearbeitet, sowohl im Hinblick auf das Qualifying, als auch im Hinblick auf das Rennen."#w1#

"Wir sind ganz glücklich, wie die Dinge heute gelaufen sind, auch über die Leistung der Updates, die wir auf der Strecke ausprobiert haben. Wir müssen jedoch bis morgen abwarten, um wirklich zu verstehen, wo wir im Vergleich zu den anderen führenden Teams stehen."

"Was den neuen Heckflügel betrifft, so werden wir heute Abend entscheiden, ob wir ihn auch im Qualifying und im Rennen verwenden. Das System arbeitete gut, aber trotz der Tatsache, dass wir ihn schon verschiedene Male ausprobiert haben, mangelt es uns nach wie vor etwas an Erfahrung, bevor wir das Beste aus ihm machen können."

"Die Updates, die wir mitgebracht haben, haben es uns definitiv erlaubt, in Bezug auf die Leistung einen Schritt nach vorn zu machen", so Massa. "Aber die anderen Teams sind nicht herum gesessen und haben Däumchen gedreht. Wir haben immer noch Arbeit zu erledigen, damit wir die ideale Balance des Autos finden können, denn heute war diese nicht so gut wie während der letzten zwei Testtage, die wir hier im vergangenen Februar absolvierten."

"Womöglich sind die Bedingungen auf der Strecke völlig anders als sie es damals waren, sowie dies immer am ersten Tag auf der Strecke der Fall ist. Aber es ist klar, dass wir die Daten sorgfältig studieren müssen, um zu verstehen, welche Richtung wir beim Setup des Autos einschlagen müssen."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Spanien, Freitag


"Wir sind über die heute erledigte Arbeit sehr glücklich", so Chefingenieur Chris Dyer. "Wir hatten ein sehr komplexes Programm, mit vielen neuen technischen Elementen, die es zu testen galt, sowohl für dieses Rennen als auch für die langfristigere Zukunft. Das haben wir geschafft, was bedeutet, dass wir nun eine Menge Daten zum Analysieren haben."

"Zudem haben wir uns auch durch die übliche Vorbereitung der Autos auf das Qualifying und das Rennen gearbeitet, inklusive dem Vergleich der zwei zur Verfügung stehenden Reifentypen. Auf Basis dessen, was wir gesehen haben, können wir sowohl in der Qualifikation als auch im Rennen den üblichen, sehr engen Kampf erwarten."