• 01.09.2001 17:08

  • von Fabian Hust

Fantastische Vorstellung von BMW-Williams

Wie schon in Hockenheim ist die erste Reihe blau-weiß und Montoya hat seinen ersten Sieg zum Greifen nahe

(Motorsport-Total.com) - Auf abtrocknender Strecke brillierte das BMW-Williams-Team im Qualifying zum Großen Preis von Belgien mit perfektem Timing und großartigen Fahrerleistungen: Juan-Pablo Montoya eroberte in Spa-Francorchamps die zweite Poleposition seiner jungen Formel-1-Karriere, Ralf Schumacher belegte Platz zwei. Damit stehen nach dem Großen Preis von Deutschland zum zweiten Mal beide FW23 in der ersten Startreihe.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Mit einer fantastischen Runde katapultierte sich Montoya auf Platz 1

Juan-Pablo Montoya: "Das Team war wirklich brillant. Alle haben phantastisch gearbeitet, das Auto war mit Trockenreifen sehr gut. Am Freitag hatten wir Probleme mit der Abstimmung, aber ich habe nachgedacht, und ein paar Änderungen haben sich wirklich gelohnt. Ich habe im Qualifying zwei verschiedene Reifensätze ausprobiert. Meine erste Runde war nur zur Sicherheit, wir wussten, dass es abtrocknen würde. Wir haben uns entschieden, auf Trockenreifen zu setzen, und das war richtig. Ich kenne diese Strecke recht gut und mag sie."

Ralf Schumacher: "Keine Frage, unser Team kann heute sehr zufrieden sein. Bei solchen Bedingungen kann man auch leicht ganz hinten landen. Und wir sind vorne. Klar, wäre ich noch lieber Erster, aber Juan war heute eben einfach besser. Es war nicht einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen, zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Reifen auf die Strecke zu fahren. Unser Timing hat gestimmt. Unter solchen Bedingungen braucht man auch Vertrauen ins Auto und eine gute, freie Runde. Bis zum Schluss war es in den Kurven drei und vier noch nass."

Patrick Head, Technischer Direktor: "Das war brillante Arbeit vom Team und von beiden Fahrern. Wir hätten die Wettervorhersage nicht besser umsetzen können, wir waren zum richtigen Zeitpunkt mit den Autos auf der Strecke. Nachdem wir schon in Hockenheim mit beiden Autos in der ersten Reihe standen, haben wir hier zum zweiten Mal ein perfektes Ergebnis erzielt."

Gerhard Berger, BMW-Motorsport-Direktor: "Es war ein für Spa ganz typischer Reifenpoker heute. Aber bei diesen wechselnden Bedingungen war das Timing des Teams optimal. Uns war klar, dass wir auf trockener Strecke gute Chancen haben würden. Beide Fahrer haben am Ende in einem engen Zeitfenster Spitzenleistungen gebracht. In dem Moment, als die Bedingungen wieder gut genug für Trockenreifen waren, konnten sie die Leistungsfähigkeit unseres Gesamtpaketes und speziell des Motors hundertprozentig umsetzen."