'F1Total Champ': Räikkönen siegt vor Alonso und Heidfeld
In dieser Reihenfolge bewerteten die 'F1Total.com'-Leser die Piloten nach dem Australien-Grand-Prix - auch dahinter gab es ein abweichendes Ergebnis
(Motorsport-Total.com) - Auch beim dritten Saisonrennen der Formel 1 am vergangenen Wochenende in Melbourne konnten von den 'F1Total.com'-Lesern im Rahmen des 'F1Total Champ' die Leistungen der Piloten unabhängig vom realen Ausgang des Rennens bewertet werden. Dabei gab es diesmal auch auf dem Podest deutliche Abweichungen zum wirklichen Rennergebnis.

© xpb.cc
Das Podium in der Leserwertung 'F1Total Champ' sieht deutlich anders aus
Die höchste Bewertung und damit der Sieg ging mit durchschnittlich 8,44 Punkten an Kimi Räikkönen, der deutlich vor dem Sieger von Melbourne, Fernando Alonso (7,97), lag. Den dritten Podestplatz vergaben die 'F1Total.com'-Leser zwar nicht an Ralf Schumacher, jedoch wurde mit Nick Heidfeld (6,98) ein anderer Deutscher auf Platz drei gewählt. Toyota-Pilot Schumacher rangiert mit 6,77 Punkten direkt dahinter.#w1#
Nach dem deutschen Duo, das im Vergleich zum echten Rennausgang die Plätze getauscht hat, rangiert der zweite BMW Sauber F1 Team Pilot Jacques Villeneuve (5,92) auf Rang fünf, und wechselte damit in der Leserwertung knapp den Platz mit Renault-Pilot Giancarlo Fisichella (5,86). Mit Rang sieben wurde Mark Webber (5,67) bedacht, der bei seinem Heimrennen in Australien eine starke Leistung zeigte, bis er einem technischen Defekt zum Opfer fiel. Auch Jenson Button, der in Australien in der letzten Kurve des Rennens einen Motorschaden zu verzeichnen hatte, bekam mit durchschnittlich 5,42 Punkten auf Rang acht noch einen Zähler ab.
Zu den Verlierern im Vergleich mit dem realen Rennergebnis gehört beispielsweise Rubens Barrichello (3,09), der nach einem unauffälligen Rennen in Australien den siebten Rang belegen konnte, von den 'F1Total.com'-Lesern jedoch nur auf Platz 16 gereiht wurde. Der Schotte David Coulthard (4,39), der nach der Strafe für Scuderia-Toro-Rosso-Pilot Scott Speed in Melbourne Rang acht erbte, wurde ebenfalls schwächer bewertet. Für ihn sprang in der Leserwertung nur Platz elf heraus, übrigens hinter Speed (5,31).
Michael Schumacher, der in Runde 33 nach einem Fahrfehler ausschied, findet sich mit durchschnittlich 3,33 Punkten in der Wertung nur auf Rang 15 wieder, direkt hinter Nico Rosberg (3,45). Die schlechteste Bewertung erhielt zum dritten Mal in dieser Saison Yuji Ide (1,89).
In der Gesamtwertung des 'F1Total Champ' ergeben sich damit nach dem dritten Rennen ebenfalls einige Verschiebungen: Alonso liegt mit 22 Zählern weiterhin an der Spitze, nun jedoch dicht gefolgt von Räikkönen, der nur zwei Punkte Rückstand hat und damit deutlich näher am Spanier liegt als in der realen Wertung. Rang drei belegt mit 13 Zählern Fisichella, gefolgt von Nico Rosberg und Jenson Button mit jeweils elf Punkten. Nick Heidfeld ist auf Platz sechs vorgerückt, Michael Schumacher dagegen belegt nach der Nullrunde von Australien punktgleich mit seinem Bruder Ralf Schumacher und seinem Teamkollegen Felipe Massa Rang acht.
Bei den Konstrukteuren liegt - analog zur realen Wertung - Renault (35 Zähler) deutlich an der Spitze, gefolgt von McLaren-Mercedes (22). Dahinter rangiert das BMW Sauber F1 Team (16) auf Rang drei vor Williams (15), Honda (11) und Ferrari (10).

