• 22.11.2006 20:52

'F1Total Award 2006': And the winners are...

Rund drei Wochen wurde gewählt, nun stehen die Sieger in den elf Kategorien der Leserwahl zum 'F1Total Award 2006' fest

(Motorsport-Total.com) - In jedem Jahr bittet 'F1Total.com' seine Leser um ihre Meinung zur Formel-1-Saison 2006. In insgesamt elf Kategorien wählten die Formel-1-Fans ab dem Fallen der Zielflagge beim Saisonfinale in Brasilien bis Mitte November ihre Favoriten - unter anderem das beste Team und den besten Fahrer, aber auch den sympathischsten Piloten und die sympathischste Mannschaft sowie das beste Rennen des Jahres. Nun sind die rund 57.000 abgegebenen Stimmen der insgesamt 5.281 Teilnehmer ausgewertet und die Sieger der elf Kategorien stehen fest.

Titel-Bild zur News: F1Total Award 2006

Wer waren die Favoriten der Fans? Der 'F1Total Award 2006' gibt Antworten

In der Kategorie "Bester Fahrer des Jahres" geht der 'F1Total Award 2006' an Michael Schumacher, der 55,37 Prozent aller Stimmen für sich gewinnen konnte und damit Weltmeister Fernando Alonso (19,05 Prozent) auf den zweiten Rang verwies. Vorjahressieger Kimi Räikkönen musste sich diesmal mit dem dritten Rang (10,49 Prozent) vor Überraschungsmann Robert Kubica (4,17 Prozent) begnügen.#w1#

Auch in der Sympathiewertung liegt der ehemalige Ferrari-Pilot in der Gunst der Leser ganz vorn, mit 31 Prozent aller Stimmen geht der Titel "Sympathischster Fahrer des Jahres" an den 37-Jährigen. Damit setzte sich Schumacher gegen Teamkollege Felipe Massa (12,69 Prozent), Formel-1-Neuling Nico Rosberg (12,29 Prozent) und Kimi Räikkönen (11,93 Prozent) durch.

Als besten Neuling des Jahres kürten die 'F1Total.com'-Leser BMW Sauber F1 Team Fahrer Robert Kubica. Der Pole, der erst beim 13. WM-Lauf ins Geschehen eingriff und in seinem zweiten Rennen als Dritter auf dem Podium stand, sicherte sich überwältigende 73,26 Prozent der Stimmen. Rang zwei ging mit 19,92 Prozent der Stimmen an Nico Rosberg.

Zum "Team des Jahres" wählten die Leser mit 50,03 Prozent der Stimmen Ferrari, das zum letzten Mal in der Geschichte in der erfolgreichen Besetzung, bestehend aus Michael Schumacher, Jean Todt und Ross Brawn, an den Start ging. Die Italiener landeten damit vor Renault (17,08 Prozent) und dem BMW Sauber F1 Team (14,86 Prozent). Das Neueinsteiger-Team Super Aguri F1 schaffte es mit 8,5 Prozent der Stimmen noch vor McLaren-Mercedes (2,86 Prozent) auf den vierten Rang.

In den Augen der Fans ist Ferrari das sympathischste Team, der Rennstall aus Maranello verbuchte 42,06 Prozent der Stimmen und verwies damit das BMW Sauber F1 Team (18,63 Prozent), McLaren-Mercedes (12,95 Prozent) sowie Renault (6,17 Prozent) auf die Plätze.

"Teamchef des Jahres" wurde der scheidende Ferrari-Rennleiter Jean Todt (41,70 Prozent) vor seinem in der WM siegreichen Renault-Kollegen Flavio Briatore (21,36 Prozent). Mario Theissen vom BMW Team belegte mit 14,66 Prozent der Stimmen den dritten Rang vor seinem neuen Kollegen Aguri Suzuki, der 10,76 Prozent der Stimmen verbuchte.