• 25.09.2005 22:52

Erster WM-Titel für Michelin seit 21 Jahren

21 Jahre nach Niki Lauda sicherte Fernando Alonso Michelin wieder einen Fahrer-WM-Titel in der Königsklasse des Motorsports

(Motorsport-Total.com) - Große Freude über den WM-Titel für Fernando Alonso herrschte natürlich auch bei Reifenhersteller Michelin. 21 Jahre nach Niki Lauda, der 1984 in einem McLaren-TAG-Porsche den Titel holte, geht damit wieder eine Weltmeisterschaft nach Clermont-Ferrand - zum ersten Mal seit dem Wiedereinstieg in die Formel 1 im Jahr 2001.

Titel-Bild zur News: Pierre Dupasquier

Michelin kann sich über den insgesamt vierten WM-Titel bei den Fahrern freuen

"Wir gratulieren Fernando Alonso und dem ganzen Team von Flavio Briatore bei Renault", strahlte Pierre Dupasquier, der Sportchef von Michelin. "Als Renault 2002 in die Formel 1 eingestiegen ist, hat ihr Präsident Patrick Faure gesagt, dass sie 2005 Weltmeister werden möchten - und Renault hat das geschafft! Ich bin sehr glücklich, dass ihnen die Michelin-Reifen dabei geholfen haben, dieses Ziel zu verwirklichen."#w1#

"Fernando und sein Erzrivale Kimi Räikkönen sind die ganze Saison über unwiderstehlich gefahren. Der Titel wurde eher in 17 Rennen vergeben als nur heute, aber wir können stolz sein auf die Leistungen all unserer Partner in der noch laufenden Saison. Die Michelin-Reifen hatte die gesamte Saison über die Oberhand, aber wir werden keine Mühen scheuen, um auch die letzten beiden Rennen noch zu dominieren", fuhr er fort.

Auch Formel-1-Projektleiter Nick Shorrock freute sich: "Heute ist der Höhepunkt des Erfolgs für Fernando Alonso und das Renault-Team von Flavio Briatore", erklärte der Brite. "Der heutige Tag ist eine angemessene Belohnung für alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und damit meine ich auch alle Michelin-Mitarbeiter hier vor Ort und in der Fabrik in Clermont-Ferrand."

Und weiter: "Unsere Reifen liefen heute problemlos, wie gewohnt waren sie auch schnell und haltbar", fügte Shorrock an. "Es war ein großartiger Tag für Renault, aber auch für McLaren-Mercedes mit dem Doppelsieg. Damit liegen sie in der Konstrukteurs-WM jetzt in Führung. In den letzten beiden Rennen gibt es noch einige Punkte zu holen - und wir freuen uns schon darauf, auch in Japan und China eine große Rolle zu spielen."