Erfolgreicher Tag für das Renault-Team
Das Renault-Team startete mit einer soliden Trainingsleistung in das Rennwochenende zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso und Nelson Piquet arbeiteten während des Freien Trainings am Freitag in Belgien am geplanten technischen Programm, das vorrangig aus dem Vergleich der beiden Reifenoptionen und Arbeit an der Fahrzeugbalance bestand. Sie absolvierten zusammen 89 Runden, sodass das Team eine gute Basis für die weitere Arbeit erhielt. Alonso markierte mit 1:48.454 Minuten die Bestzeit, Piquet belegte mit 2,880 Sekunden Rückstand den 19. Rang.

© xpb.cc
Fernando Alonso tauchte auf und fuhr zur Bestzeit
"Uns gelangen heute einige Fortschritte bei der Abstimmung, aber wegen der wechselhaften Streckenverhältnisse konnten wir nicht unser komplettes Programm durchspielen", meinte Alonso. "Das sehe ich allerdings nicht als großen Nachteil an, denn es ging schließlich allen Teams so. Außerdem haben wir ja morgen im letzten freien Training noch genügend Zeit, uns aufs Qualifying vorzubereiten, deshalb mache ich mir keine Sorgen."#w1#
"Wir hatten uns heute viel Arbeit vorgenommen, aber unterm Strich kamen wir nicht ganz so viel zum Fahren wie erhofft", so Piquet. "Unser Programm war sehr umfangreich. Leider fühle ich mich noch nicht richtig wohl mit dem Auto. Ich bin aber überzeugt, dass wir das morgen gemeinsam mit meinen Ingenieuren noch hinkriegen."
"Wir rechnen in Spa immer damit, dass die eine oder andere Session durch Regen gestört wird, daher waren wir heute nicht sehr überrascht", so Chefingenieur Pat Symonds. "Wir haben umgehend unser Programm umgestellt, um bei allen Bedingungen so viel wie möglich zu lernen, aber freitags bleiben immer ein paar Fragen unbeantwortet. Insgesamt würde ich von einem erfolgreichen Tag sprechen."
"Bei den wechselhaften Bedingungen konnte niemand sein technisches Programm wie geplant abspulen", so Motorenchef Denis Chevrier. "Immerhin konnten wir einige kleine Dinge ausprobieren und hoffen, die restlichen Antworten morgen zu erhalten. Der Tag bot für die Motorentechniker nicht so viele Möglichkeiten wie sonst, doch wir sehen dem weiteren Verlauf des Rennwochenendes positiv entgegen."

