Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Einschreibungen: FIA muss vor Gericht
Der FIA droht nach der Vergabe der neuen Startplätze an Campos, Manor und US F1 auch auf rechtlicher Ebene Ungemach
(Motorsport-Total.com) - Wie 'Motorsport-Total.com'-Leser schon seit Samstag wissen, wird der Vergabeprozess der Startplätze für 2010 durch die FIA genau unter die Lupe genommen. Denn in Zusammenhang mit der Nominierung der drei neuen Teams Campos, Manor und US F1 wurden in den vergangenen Tagen ernstzunehmende Beschwerden eingereicht.

© xpb.cc
Die FIA muss erklären, auf welcher Grundlage die Teams ausgewählt wurden
"Im Namen des Sports", so MSC-Vorstandsmitglied Angelo Codignoni gegenüber 'Autosport', zerre das von MSC geführte N.Technology-Team die FIA vor das Tribunal de Grande Instance in Paris: "Unserer Meinung nach wurde die Prozedur für die Handhabung neuer Einschreibender nicht respektiert. Außerdem wurden der Prozess und die Vorbereitungen auf die Meisterschaft 2010 nicht transparent genug dargestellt."#w1#
N.Technology hatte sich ursprünglich bei der FIA um Aufnahme in die Formel 1 beworben, den Antrag aber später wegen angeblicher Ungereimtheiten in Zusammenhang mit dem Einschreibungsprozess zurückgezogen. Diese Ungereimtheiten wurden nun dem Pariser Gericht, das vergleichbar ist mit einem deutschen Landgericht, vorgelegt. Der Richter berief daraufhin eine Anhörung ein, die am 15. September stattfinden wird.
Unabhängig vom MSC-Verfahren hat 'Motorsport-Total.com' von einer hochrangigen Quelle erfahren, dass die Teamvereinigung FOTA am Mittwoch ebenfalls in Zusammenhang mit dem Einschreibungsprozess an die FIA geschrieben hat. Zuletzt waren von verschiedenen Seiten Behauptungen aufgestellt worden, wonach man die neuen Teams dazu gezwungen habe, Cosworth-Motoren zu verwenden. Außerdem gibt es Ungereimtheiten um die Manor-Einschreibung.
McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh sagte dazu am Samstag: "FOTA hat im Auswahlverfahren ganz klar keine Stimme und ist daher auch nicht berechtigt, sich dazu zu äußern. Wir waren in das Verfahren nicht involviert. Die Position der FOTA ist, dass wir uns über neue Teams freuen. Neue Teams sind gesund für die Formel 1 und wenn die FOTA den neuen Teams helfen kann, dann sollten wir das auch tun."

