Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Eine Runde in Sepang mit Jarno Trulli
Renault-Pilot Jarno Trulli nimmt Sie auf eine schnelle Runde auf dem Rennkurs von Sepang in der Nähe von Kuala Lumpur mit
(Motorsport-Total.com) - Renault-Pilot Jarno Trulli beschreibt eine Runde auf dem Sepang International Circuit: "Ich erreiche die erste Kurve mit zirka 295 km/h im höchsten Gang und die ersten Kurven sind ein recht schwieriger Bereich. Ich bleibe für die kommende Rechts- und Linkskurve im zweiten Gang, wobei die erste etwas langsamer mit etwa 70 km/h durchfahren wird, die Linkskurve danach mit zirka 80 km/h."

© Renault
Jarno Trulli vergangenes Jahr beim Großen Preis von Malaysia
"Beim Beschleunigen muss ich nun sehr vorsichtig mit dem Gas umgehen, weil der Ausgang aus diesem Bereich recht schwierig ist. Er führt dann in eine lang gezogene Rechtskurve, durch die ich voll beschleunigen kann, wobei starke G-Kräfte entstehen. Eine kurze Gerade bringt mich auf 290 km/h, ehe ich für die kommende Rechtskurve bremse und in den zweiten Gang zurück schalte."#w1#
"Danach kommen einige interessante Kurven im fünften Gang. Die Erste wird mit etwa 225 km/h durchfahren, ohne dass ich bremsen müsste. Ein kurzes gerades Stück danach lässt mich gerade dazu kommen, Vollgas zu geben, ehe ich in die folgende Rechtskurve mit etwa 220 km/h einbiege. Das waren in der Vergangenheit schwere Kurven, mit den Entwicklungen an den Autos und den Reifen dürften sie jedoch etwas einfacher sein."
"Auf der folgenden kurzen Geraden beschleunige ich bis in den sechsten Gang und gehe mit etwa 275 km/h in die Rechtskurve, schalte dabei in den fünften Gang zurück und passiere den Scheitelpunkt mit zirka 165 km/h. Danach kann ich auf einer kurzen Geraden wieder bis in den sechsten Gang schalten, bevor ich für die enge Linkskurve bremsen muss, die ich mit nur etwa 70 km/h durchfahren kann."
"Dann führt es mich in eine interessante Rechtsbiegung, die ich im vierten Gang bei etwa 230 km/h mit einem kurzen Lupfen fahren kann, doch auch diese Sektion könnten wir in diesem Jahr voll fahren. Die Kurve macht dann etwas zu. Ich muss in den dritten Gang hinunter schalten, und ich beende diesen Teil der Strecke mit zirka 145 km/h."
"Als nächstes kommt eine schnelle Linkskurve mit ungefähr 250 km/h im fünften Gang. Ich bleibe im fünften Gang, während ich in die nächste lang gezogene Rechtskurve fahre, die mit etwa 270 km/h genommen wird. Dann bremse ich auf 110 km/h herunter und biege in auf die Hauptgerade ein."
"Abhängig davon, wie ich aus der Kurve herauskam, erreiche ich eine Geschwindigkeit von 310 km/h im sechsten Gang, bevor ich auf 80 km/h zurückbremse und die letzte Haarnadel bewältige, die mich auf die Start- und Zielgerade zurückführt."

