• 28.07.2006 17:43

Ecclestone: Hockenheim und Imola wackeln

Auch 2007 soll es maximal 18 Formel-1-Rennen geben - Hockenheim wahrscheinlich nicht mehr im Kalender, Imola wackelt ebenfalls heftig

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen in Hockenheim wird kommende Saison nach aktuellem Stand der Dinge für 2007 vom Kalender gestrichen, ebenso wie Imola und Suzuka. Im Gegenzug werden Spa-Francorchamps (Belgien) und Fuji (Japan) wohl neu aufgenommen. Dies bestätigte Bernie Ecclestone heute am Rande des Grand Prix' von Deutschland.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone hat klare Vorstellungen, wie der Kalender 2007 aussehen wird

Was das deutsche Problem angeht - die Veranstalter am Nürburgring und in Hockenheim fahren Verluste ein und geraten daher immer mehr unter Druck -, rechnet der Formel-1-Promoter mit der berühmten Rotationslösung: "Es liegt nun bei den Veranstaltern, wie sie sich einigen", sagte Ecclestone. "Wenn Hockenheim sich die Formel 1 nicht leisten kann, was soll ich tun? Beide sagen, dass sie Geld verlieren - so wäre es wenigstens nur die Hälfte..."#w1#

Gleichzeitig forderte er mehr staatliche Hilfe für die Veranstalter, die ihrerseits schon den Rücktritt von Zugpferd Michael Schumacher fürchten. Den sieht Ecclestone weniger dramatisch: "Es gab schon einmal einen Fahrer (Ayrton Senna; Anm. d. Red.), von dem man nach seinem Tod sagte, die Formel 1 sei am Ende. Doch das war erst der Beginn ihres großen Erfolges. Ich hoffe, dass es nie einen einzelnen Fahrer geben wird, der größer ist als die Formel 1", so der Brite.

"Wir sind in Problemen, was Imola angeht, denn das Rennen dort hängt stark von der Tabaksituation ab." Bernie Ecclestone

Zur Situation in Imola, wo gerade eine neue Boxenanlage gebaut wird, was eine Streichung eher unlogisch erscheinen lassen würde, äußerte er sich folgendermaßen: "Wir sind in Problemen, was Imola angeht, denn das Rennen dort hängt stark von der Tabaksituation ab." Sprich: Falls die Italiener eine Ausnahmeregelung schaffen, die der Formel 1 Tabakwerbung ermöglichen würde, könnte der Grand Prix stattfinden, ansonsten eher nicht.

Definitiv bestätigt ist dafür inzwischen der Auftakt-Grand-Prix im australischen Melbourne, der von Veranstalter Ron Walker heute für den 18. März angesetzt wurde: "Wir haben Ron gesagt", gab Ecclestone zu Protokoll, "dass er dieses Datum veröffentlichen kann. Es versteht sich aber vorerst nur auf provisorischer Basis, denn es muss erst noch von den endgültigen Instanzen abgesegnet werden. Das letzte Wort liegt dann bei der FIA."