Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
'Direxiv' gibt nicht auf
Der zwölfte Teamslot für 2008 ging an David Richards, doch Jean Alesi, designierter Teamchef von 'Direxiv', gibt die Hoffnung nicht auf
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich sind die Formel-1-Pläne von 'Direxiv' schon ausgeträumt. Die FIA entschied, dass der letzte verbleibende Slot für 2008 an Prodrive von Ex-BAR-Teamchef David Richards gehen wird. Doch Jean Alesi, der designierte Teamchef des Rennstalls des japanischen Unternehmens, arbeitet weiter auf dieses Ziel hin.

© xpb.cc
Jean Alesi kämpft weiter verbissen um einen Formel-1-Einstieg von 'Direxiv'
"Ich liebe die Formel 1 noch immer, ich bin verrückt danach", wird Alesi im 'Red Bulletin', der Paddockzeitschrift von Red Bull, zitiert. "Momentan ist die Situation bei 'Direxiv' sehr klar: Wir wurden von der FIA nicht ausgewählt, also sind wir raus - für den Moment."#w1#
Helfen soll und könnte nun Formel-1-Chef Bernie Ecclestone. Der Engländer soll einen Einstieg dann doch noch ermöglichen. "Wir haben noch die Hoffnung, dass es möglich ist, dass wir unsere Chance bekommen", so der Franzose weiter.
"Ich rede weiterhin mit Bernie, denn er ist der Mann, der das möglich machen kann. Aber man muss ihm beweisen, dass man etwas von Wert mitbringt. Das ist momentan meine Aufgabe", fuhr er fort. Der Ausgang ist momentan noch unklar, die FIA schloss eine Erweiterung des Starterfeldes auf 13 Slots bisher aus. Alesi aber möchte in die Formel 1 zurück. "Mercedes gab mir die fantastische Möglichkeit, in der DTM zu fahren, aber ich möchte in der Formel 1 sein."

