Di Resta glaubt an Formel-1-Rückkehr

Paul di Resta ist davon überzeugt, dass er noch einmal in die Formel 1 zurückkehren wird - sein Fokus gilt zunächst aber trotzdem seinem DTM-Comeback

(Motorsport-Total.com) - Drei Jahre lang war Paul di Resta Stammpilot bei Force India in der Formel 1. Bei der Vergabe der Cockpits für die Saison 2014 ging der Schotte allerdings leer aus, und so wird er den Auftakt in Melbourne erstmals seit 2010 nicht live auf der Strecke miterleben. Trotzdem hat der 27-Jährige das Kapitel Formel 1 noch lange nicht abgehakt.

Titel-Bild zur News: Paul di Resta

Paul di Resta geht in der Saison 2014 in der DTM wieder für Mercedes an den Start Zoom

"Es ist mein Wunsch in irgendeiner Form wieder Teil der Formel 1 zu sein", verrät di Resta, der 2014 wieder in der DTM an den Start geht, gegenüber der 'Press Association'. "In diesem Sport ist es wichtig, dass man immer aktiv bleibt. Und wenn es irgendeine Chance gibt zurückzukommen, dann wird es hoffentlich auch passieren. Momentan schaue ich einfach von Jahr zu Jahr und ich werde tun was ich kann, um wieder zurückzukommen", so der Schotte.

Er habe "keinesfalls das Gefühl, dass diese Tür sich jetzt für mich geschlossen hat. Ich habe den Leuten gezeigt, was ich kann. Und vielleicht ergeben sich ja Möglichkeiten. Ich werde in diesem Jahr und in den nächsten paar Jahren so dicht dran bleiben, wie es geht." Der Formel 1 will er in diesem Jahr zumindest als Fan erhalten bleiben: "Natürlich bin ich traurig, dass ich nicht da sein kann (in Melbourne; Anm. d. Red.), aber ich will bei ein paar Rennen dabei sein, und wenn sie wieder nach Europa kommen, wird es einfacher."

Auf seine Rückkehr in die DTM freut sich di Resta trotzdem. "Ich brenne darauf loszulegen und wieder Rennen zu fahren. Es wird schön sein wieder auf das Podium zu kommen und wieder Rennen zu gewinnen", erklärt di Resta, der die Rennserie 2010 einst als amtierender Champion verließ, um in die Formel 1 zu wechseln, und nun zu seinem Mercedes-Team zurückkehrt.

"Hoffentlich kann ich dort weitermachen, wo ich 2010 aufgehört habe. Ich bin jetzt drei Jahre älter und das sollte nichts Negatives sein", so di Resta, der den Wechsel "überhaupt nicht als Rückschritt" sieht: "Es ist eine andere Art von Rennen und ich arbeite mit guten Leuten zusammen und einem Hersteller, mit dem ich zehn Jahre verbracht habe."

"Es ist mein Wunsch wieder Teil der Formel 1 zu sein." Paul di Resta

Daher will sich di Resta von seiner Formel-1-Sehnsucht auch nicht ablenken lassen. "Das Wichtigste ist, dass ich mich auf das konzentriere, was ich jetzt mache, und den Anschluss schaffe, bevor ich an irgendetwas anderes denke", sagt der Schotte und fügt abschließend hinzu: "Ich genieße es und das ist das Wichtigste an diesem Job."