Di Resta: "Das Anfahren wird der Schlüssel sein"

Paul di Resta erlebte im Qualifying ein Wechselbad der Gefühle, hat im Rennen WM-Punkte aber noch nicht abgeschrieben

(Motorsport-Total.com) - Wie schnell sich das Rennfahrerglück wenden kann, erlebte Paul di Resta heute im Qaulifying zum Großen Preis von Ungarn. Im ersten Abschnitt war der Schotte, allerdings schon auf den weichen Reifen, noch die zweitschnellste Zeit gefahren. In Q2 schied der dann jedoch als Zwölfter aus. "In Q1 war ich mit meiner Position sehr zufrieden. Ich war dann in Q2 sogar ein wenig schneller, aber es kam dann darauf an, in der richtigen Position auf der Strecke zu sein", erklärt di Resta.

Titel-Bild zur News: Paul di Resta

Paul di Resta fand in Q2 nicht die richtige Lücke auf der Strecke

"Es gab sehr viel Verkehr, daher war es auf der Aufwärmrunde schwierig, die Reifen optimal anzufahren", sagt der 26-Jährige. Weil hinter ihm Fahrzeuge auf ihrer schnellen Runde waren, musste auch di Resta seine Aufwärmrunde sehr zügig angehen, was sich anschließend rächen sollte. "In meiner schnellsten Runde bis zur Kurve acht drei Zehntelsekunden schneller, aber dann sind die Reifen eingebrochen", sagt der Force-India-Pilot. "Wir haben es einfach verpasst, im richtigen Moment auf der Strecke zu sein."

Morgen startet di Resta auf der schmutzigen Seite der Strecke, was für ihn jedoch kein Problem ist. "Die Reifen nehmen nicht allzu Abrieb auf, das sollte kein großer Nachteil sein." Außerdem sei die auch die saubere Seite keine Garantie für einen guten Start: "In Hockenheim war ich auf der sauberen Seite und wurde von Räikkönen. Es geht mehr um die Abläufe, du musst die Kupplung richtig verstehen." Das ist für ihn auch alles entscheidend "Das Anfahren wird morgen der Schlüssel sein. Es ist solch ein langer Weg bis zur ersten Kurve", meint di Resta.

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test