Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Best of Social Media
Der Formel-1-Freitag im Rückblick: Best of Social Media
Was heute und in den vergangenen Tagen bei X, Instagram & Co. los war: +++ Bottas verfeinert Look +++ Teamkollegen-Comeback +++ Happy Birthday, Toto!
Hört Hört!
Du weißt, dass die Saisonvorbereitung voranschreitet, wenn du die ersten Motorenanfeuerungen hörst! <3
Happy Birthday, Toto!
Mercedes-Boss Toto Wolff feiert heute seinen 52. Geburtstag. Da hat man beim Kerzenausblasen schon gut Zeit für einen ausgereiften Wunsch. Wir tippen mal, dass der in Richtung WM-taugliche Konkurrenzfähigkeit seines Teams 2024 ging ...
Bottas jetzt noch blonder
Der Stake-Fahrer überraschte uns schon im vergangenen Jahr mit seiner Vokuhila-Frisur, oder wie man es im englischen Sprachraum ausdrückt: dem "Mullet". Den australischen Look hat er in diesem Jahr noch etwas verfeinert. Aber ist das überhaupt noch ein Look, oder ist das schon ein Statement?
Sie können nicht ohneeinander
Pierre Gasly und Yuki Tsunoda waren bei AlphaTauri gar nicht so lange Teamkollegen, kamen in dieser Zeit aber sehr gut miteinander zurecht, was stets für unterhaltsamen Social-Media-Content gesorgt hat. Jetzt feiern sie ein kleines, gemeinsames Comeback: Beim Kartfahren in Abu Dhabi:
Alonso im Simulator
Nicht nur in Sachen Fitness müssen die Fahrer wieder ranklotzen. Bei Aston-Martin schnallt man sie auch schon im Simulator fest. Das scheint Fernando Alonso aber weniger auszumachen ...
Fahrer im Training
Schwitzen, aus der Puste kommen und sich malträtieren lassen: Dieses Schicksal teilen gerade alle Formel-1-Fahrer. Um diese Saisonvorbereitung kann man sie wirklich nicht beneiden.
Wintersportlevel: Lance Stroll
Alle Jahre wieder zeigt uns der Aston-Martin-Fahrer, wie ihn seine kanadischen Gene durch den tiefen Schnee navigieren.
Sportliche Abwechslung
Formel-1-Fahrer, die auf Ballsportarten stehen, sind auch nicht selten im Fahrerlager. McLaren-Youngster Oscar Piastri zog es in dieser Woche zum Basketball:
McLarens neue Erfolgstruppe?
Das Team aus Woking ist in den vergangenen Monaten ordentlich auf Personalshopping-Tour gegangen. Jetzt dürfen sie erstmals alle offiziell ran. Mit dabei sein unter anderem Ferrari-Mann David Sanchez und der ehemaliger Red-Bull-Mitarbeiter Rob Marshall. Diese Techniker-Startruppe soll McLaren in diesem Jahr zum Erfolg führen.
Haas-Fahrer verabschieden Teamchef
Die "Breaking News" kam am Mittwochabend: Günther Steiner ist nicht länger Teamchef bei Haas (hier mehr dazu). Das hat natürlich auch die sozialen Medien erschüttert. Dort waren auch die Abschiedsworte der Haas-Piloten zu lesen.
"Danke, Guenther", schreibt Nico Hülkenberg. "Für dein Vertrauen, deine Freundschaft und die Möglichkeit, wieder in der Formel 1 zu fahren! Du bist definitiv eine Persönlichkeit... alles Gute!"
Und Magnussen: "Danke, Günther. Danke, dass du mich 2017 mit auf die Reise genommen hast und danke, dass du mich 2022 wieder an Bord geholt hast. Es hat Spaß gemacht und war eine enorme Herausforderung - aber nie langweilig. Bis bald und alles Gute."

