Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Best of Social Media
Der Formel-1-Dienstag im Rückblick: Best of Social Media
Das war heute auf Twitter und Co. los: +++ Lando Norris wird positiv auf Corona getestet +++ Williams und Mercedes geben engere Zusammenarbeit bekannt +++
Trulli und Barrichello auf dem Vormarsch
Ja, richtig gelesen. Die Namen Trulli und Barrichello geisterten heute durch Social Media. Enzo Trulli, der Sohn des ehemaligen Grand-Prix-Siegers, hat heute bekannt gegeben, dass er in diesem Jahr in der spanischen Formel 4 an den Start gehen wird. Außerdem fährt er in den Arabischen Emiraten in jener Serie.
Der 19-jährige Sohn von Rubens Barrichello, Eduardo, wird außerdem in der Formula Regional by Alpine Gas geben.
Williams rückt näher an Mercedes heran
Williams und Mercedes vertiefen ihre technische Partnerschaft ab der Saison 2022. Das haben beide Teams heute bekannt gegeben. Der britische Traditionsrennstall war immer sehr stolz darauf, eigenständiger, unabhängiger Konstrukteur zu sein. Nach dem Verkauf der Mannschaft weichen die neuen Eigentümer nun von dieser Philosophie der Familie Williams ab.
Ab 2022 wird Williams nicht nur Motoren von Mercedes beziehen, sondern auch das Getriebe und weitere "übertragbare Komponenten". Diese "erweiterte Partnerschaft ermöglicht es dem Team, langfristig intern einen effizienteren Design- und Produktionsprozess einzuführen. Dadurch kann Williams seine Ressourcen in anderen Performance-Bereichen effizienter bündeln."
Lando Norris positiv auf Corona getestet
McLaren-Pilot Lando Norris hat heute bekannt gegeben, dass er positiv auf Corona getestet wurde. Er befindet sich aktuell im Urlaub in Dubai und hat über Geruchs- und Geschmacksverlust geklagt. Der Corona-Test fiel dann positiv aus, deshalb begab er sich in 14-tägige Quarantäne.
Kunst im Hause Gasly
Pierre Gasly zeigt uns eines der ganz besonderen Kunstwerke in seinem zu Hause. Jene Szene vom Brasilien-Grand-Prix 2019, als er auf der Zielgeraden das Duell gegen Lewis Hamilton gewinnen konnte.
Ferrari hat 2021 fest im Blick
Charles Leclerc geht mit entschlossenem Blick in das neue Jahr. Jedoch wird 2021 nicht die einfachste Saison für die Scuderia werden, viel wichtiger sei das Jahr 2022, hat Teamchef Mattia Binotto bereits betont.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar