• 26.08.2006 18:19

  • von Fabian Hust

Dennis: "Hamilton hat nichts mehr zu beweisen"

Während Pedro de la Rosa wohl die ganze Saison für das Team zu Ende fahren darf, macht sich das Team Gedanken über den zweiten Fahrer für 2007

(Motorsport-Total.com) - Nach der vorzeitigen Trennung von Juan-Pablo Montoya hat Pedro de la Rosa gute Chancen, alle verbleibenden Saisonrennen für die "Chrom-Pfeile" bestreiten zu dürfen. Teamchef Ron Dennis bestätigte den Spanier in Istanbul zumindest für das Rennen in Italien und "höchstwahrscheinlich" darf der 35-Jährige auch die restlichen Saisonrennen für den britisch-deutschen Rennstall bestreiten.

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Ron Dennis will weiterhin bei den Fahrern lieber kein Risiko eingehen

Es ist somit unwahrscheinlich, dass das Team GP2-Pilot Lewis Hamilton oder Testfahrer Gary Paffett ein "Testrennen" bestreiten lässt - McLaren-Mercedes ist bekannt, bei der Fahrerwahl ungern unnötige Risiken einzugehen: "Wir sind nicht hier, um Grand-Prix-Fahrer zu entwickeln, wir sind hier, um Rennen zu gewinnen", so die deutlichen Worte des 59-Jährigen gegenüber 'Reuters'. "Wir werden immer den bestmöglichen Fahrer hinter das Lenkrad setzen."#w1#

Man wolle Lewis erst "tausende von Testkilometern" fahren lassen, bevor man ihn in das Einsatzfahrzeug setzt, wolle zunächst sicher gehen, dass sich der Nachwuchsfahrer mit dem Reglement der Formel 1 auskennt: "Und wir wollen ihn nicht bei dem stören, was er im Moment tut."

Das Team wird im Winter Vergleichstestfahrten durchführen, wenn man Kimi Räikkönen nicht doch verpflichten kann: "Die von den anderen Teams zu treffenden Entscheidungen haben auch Einfluss auf unsere eigenen Entscheidungen", so Dennis. Sollte Michael Schumacher seinen Vertrag bei Ferrari verlängern, könnte es sein, dass Ferrari auf Kimi Räikkönen verzichten muss, dann könnte der Finne bei seinem jetzigen Arbeitgeber bleiben.

Sollte man nicht an Kimi Räikkönen festhalten, gibt es mit Pedro de la Rosa, Gary Paffett und Lewis Hamilton bereits drei Fahrer, die man einem "shoot-out" unterziehen könnte. Das Team möchte den Teamkollegen von Fernando Alonso bis Dezember bekannt geben, um bei der Vorstellung des neuen Autos (wahrscheinlich im Januar), beide Stammfahrer an Bord zu haben.

Dennis erklärte noch einmal, dass Lewis Hamilton kommendes Jahr in der Formel 1 fahren wird. Eventuell muss sich der Brite zunächst mit der Rolle des Testfahrers zufrieden geben. Der Sieg des GP2-Titels habe jedenfalls keinen Einfluss auf die Entscheidung des Team: "Er hat nichts mehr zu beweisen. Es wäre schön, wenn er gewinnt, aber ich denke nicht, dass das die Entscheidung beeinflussen wird, die wir fällen werden."