Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
De la Rosa wohl auch in China im "Silberpfeil"
Pedro de la Rosa geht davon aus, auch in China für McLaren-Mercedes fahren zu dürfen, und hofft dort auf mehrere Ausfälle und ein gutes Resultat
(Motorsport-Total.com) - Gestern musste Pedro de la Rosa in seinem fünften Saisonrennen für McLaren-Mercedes den zweiten Ausfall hinnehmen. Der Spanier blieb in der Ascari-Schikane einfach stehen, hätte aber ohnehin kaum Chancen auf ein Spitzenresultat gehabt: "Das Gute ist, dass nicht viel drin gewesen wäre, denn wenn solche Dinge passieren, wenn man vorne liegt, ärgert man sich", teilte er mit.

© xpb.cc
Pedro de la Rosa hofft, die Saison 2006 im "Silberpfeil" beenden zu dürfen
"Nach meinem ersten Boxenstopp lag ich hinter sehr langsamen Autos, also fuhren wir eine Strategie mit einem möglichst langen Mittelstint, um dann freie Fahrt zu haben, wenn die anderen an die Box kommen. Das Auto lief ganz gut, aber in Monza ist es trotz der langen Geraden sehr schwierig, jemanden zu überholen. Das Rennen war eine reine Prozession", gab der McLaren-Mercedes-Pilot gegenüber der 'Marca' zu Protokoll.#w1#
Den Grund für seinen Motorschaden glaubt er übrigens zu kennen: "In der Türkei beanspruchten wir den Motor ein bisschen über Plan. Dafür mussten wir bezahlen, denn man muss einsehen, dass Monza keine leichte Strecke ist, was die Motoren angeht. Umgekehrt könnte uns das beim nächsten Rennen helfen, denn hier haben sicher auch einige den Motor überstrapaziert, die dann in China die Konsequenzen präsentiert bekommen werden", so de la Rosa.
Ob er bei den Überseerennen überhaupt noch im "Silberpfeil" sitzen wird, steht übrigens noch nicht hundertprozentig fest: "Offiziell hat mir noch niemand gesagt, wie es jetzt weitergehen wird", meinte der 35-Jährige, der allerdings die besten Chancen besitzt, weiterhin neben Kimi Räikkönen an den Start zu gehen. Theoretisch könnte jedoch auch GP2-Meister Lewis Hamilton hinsichtlich einer Beförderung zum Formel-1-Rennfahrer evaluiert werden.

