• 07.07.2007 16:54

  • von Fabian Hust

Davidson patzt und Sato rätselt

Während Anthony Davidson beim Aufwärmen der Reifen in den Kies segelte, wunderte sich Takuma Sato, wo der Speed des Autos geblieben ist

(Motorsport-Total.com) - Das Super Aguri F1 Team erlebte am Samstag in Silverstone ein Qualifying zum Vergessen. Anthony Davidson versuchte vor dem letzten Versuch, seine Reifen aufzuwärmen, verlor dabei die Kontrolle über sein Auto und landete im Kies. Immerhin wurde der Brite 19. Teamkollege Takuma Sato schaffte es unterdessen nicht, sich zu verbessern, und belegte den 21. Platz.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato

Sato rätselt, warum sein Auto nicht so schnell war, wie er das erwartet hatte

"Wir müssen herausfinden, was mit dem Auto nicht gestimmt hat", so Sato. "Es hat keine gute Leistung gezeigt und ich habe nie guten Grip oder Stabilität bekommen. Das ist enttäuschend, denn gestern haben wir ein paar Fortschritte gemacht und heute Morgen probierten wir erneut, die Leistung für das Qualifying zu verbessern, aber der Speed war nicht da. Auf meiner letzten Runde wurde ich von der Gelben Flagge gefangen, ich konnte aus diesem Grund meine Rundenzeit nicht verbessern. Also bin ich enttäuscht."#w1#

"Dies war natürlich eine enttäuschende Qualifying-Einheit", so Davidson. "Es war klar, dass es heute schwierig werden würde, in den zweiten Qualifying-Teil zu kommen. Das Auto hatte nicht ganz den Speed, wie wir ihn in Magny-Cours sahen, aber ich war zuversichtlich, dass wir noch etwas aus dem Ärmel schütteln könnten, zumindest auf dem letzten Versuch, als ich aus einem Meer aus Verkehr auf der ersten Runde rauskam und mich aus diesem Grund entschied, die Runde abzubrechen."

"Ich versuchte, eine gute Balance zu finden und etwas mehr Hitze in die Hinterreifen zu bekommen, aber grundsätzlich habe ich es ausgangs der 'Brooklands' übertrieben, als ich versuchte, so viel Hitze wie möglich in die Reifen zu bekommen und mir das Auto wegging. Ich denke, dass wir noch immer im Rennen ein besseres Auto haben als im Qualifying. Das britische Wetter kann unvorhersehbar sein, ich freue mich aus diesem Grund auf meinen ersten Großbritannien-Grand-Prix morgen."

"Schwach", so Sportdirektor Graham Taylor. "Es wird das ganze Jahr über enger und enger. Dies ist einer der größeren Kurse, man denkt also, dass der Abstand etwas größer werden würde, aber das war nicht der Fall. Unsere Autos hatten heute nicht die Leistung und erneut war die Qualifying-Einheit nicht fehlerfrei."