Button: "Ich werde daraus nicht schlau"
Jenson Button hadert nach seiner Freitagsbestzeit in Barcelona mit den härteren Reifen, wittert aber Potenzial in seinem verbesserten McLaren
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Jenson, nach diesem Freien Training musst du ein breites Lächeln im Gesicht haben, oder?"
Jenson Button: "Ja, das war ein guter Nachmittag, aber auch ein schwieriger Nachmittag. Wir versuchen immer noch, die Reifen zu verstehen. Das Auto scheint mit dem weicheren der beiden Reifen ganz gut zu funktionieren, aber in die harten Reifen bekomme ich einfach keine Temperatur rein. Ich weiß nicht warum, aber das müssen wir für Sonntag hinkriegen. Der Option-Longrun war ziemlich gut, aber mit dem Prime kamen wir einfach nicht ins richtige Betriebsfenster. Wenn wir das hinkriegen, sollten wir konkurrenzfähig sein, aber das ist unheimlich schwierig. Einmal haben wir es heute geschafft. Hoffentlich gelingt es uns noch einmal."

© xpbimages.com
McLaren-Pilot Jenson Button erzielte am ersten Tag in Barcelona Bestzeit
Frage: "Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden Reifen? An diesem Wochenende liegt ja erstmals eine Reifenmischung dazwischen..."
Button: "Ich weiß nicht genau. Für mich war der Unterschied enorm, aber Lewis schien mit dem Prime schneller zu sein als mit dem Option. Bei mir war es umgekehrt. Merkwürdig - ich werde daraus nicht schlau. Normalerweise geht es mir genau umgekehrt, denn ich mag Bewegung nicht so sehr. Daher wäre der Prime normalerweise ein guter Reifen für mich und der Option weniger. Wenn ich einen neuen Prime draufstecke, fühlt es sich so an, als hätte er schon 20 Runden drauf. Keine Ahnung. Hoffentlich können wir dem noch auf den Grund gehen."
Lob für Pirellis Soft-Reifen
Frage: "Wie gefällt dir die Idee, mit den Mischungen Soft und Hard einen Reifentypen zu überspringen?"
Button: "Im Moment gefällt sie mir nicht, weil ich die Reifen nicht zum Funktionieren bekomme. Aber das ist mein Problem. Ich hoffe, dass wir das hinkriegen. Der weiche Reifen funktioniert hier gut. Ich denke, Pirelli war auf manchen Strecken konservativ, aber der weiche Reifen ist ein sehr guter Reifen für Barcelona und definitiv die richtige Entscheidung."
Frage: "Funktionieren die Updates?"
Button: "Scheint so, ja. Auf meinem Run mit frischen weichen Reifen fühlte sich das Auto ziemlich gut an. Es gibt schon noch Verbesserungen, die uns helfen können. Schön, mit diesem Reifen eine gute Rundenzeit hinbekommen zu haben. Wenn wir unsere Probleme auf dem Prime in den Griff bekommen, könnten wir dieses Wochenende ziemlich konkurrenzfähig sein. Ich glaube, da kommt noch mehr, denn das Auto funktioniert. Aerodynamisch ist es stark. Wir müssen nur sicherstellen, dass alles richtig funktioniert."
Frage: "Kannst du den Unterschied zwischen den beiden Nasen erklären? Und welche ist besser?"
Button: "Die, mit der wir zum Schluss unterwegs waren. Mit diesem Flügel und Nase sind wir die ganze Zeit gefahren. Heute Morgen sind wir nur ein paar Runs gefahren, um ein paar Aero-Einstellungen an den Frontflügeln und Nasen vorzunehmen und zu sehen, welche Version besser ist. Das Update funktioniert gut. Das ist der Weg, den wir einschlagen sollten. Viele Autos sehen ziemlich anders als aus davor. Unseres weniger, aber dafür haben wir viele kleine Neuerungen. Ich glaube, die bescheren uns eine ordentliche Verbesserung. Aber wir liegen nicht weit vorne und es ist erst Freitag. Die Reifen dominieren alles. Wenn du das auf die Reihe bekommst, spürst du echt eine Verbesserung, aber wenn nicht, dann bist du im Niemandsland."
Frage: "Du hast heute Nachmittag zwei neue Reifensätze verwendet..."
Button: "Ja, aber das war in den letzten Rennen auch schon immer so. Im ersten Run in Q3 fuhr ich drei Runden, aber ich bekam die Front einfach nicht zum Arbeiten. Wir kamen rein und änderten etwas an den Reifen, um das zu lösen, und prompt war ich um fünf, sechs Zehntel schneller. Das Auto fühlte sich wie ausgewechselt an. Es ist also möglich, das Auto auf die Reihe zu bekommen, aber es springt ganz leicht wieder aus diesem Fenster raus. Das müssen wir hinkriegen. Wenn es läuft, läuft es gut, aber wenn nicht, dann ist es eine Katastrophe."
Button rechnet mit Überraschungen
Frage: "Am Sonntag wird schon mehr Gummiabrieb auf der Strecke liegen. Das könnte dir so oder so entgegenkommen."
Button: "Hoffentlich, aber es soll am Sonntag abkühlen. Wir werden sehen. Es gibt viele starke Autos hier, vor allem die Lotus' sind auch schnell - insbesondere auf den Longruns. Auch Sauber und Williams. Autos, die man am Sonntag vielleicht nicht unbedingt vorne erwarten würde, könnten hier für eine Überraschung sorgen."

© xpbimages.com
Jenson Button glaubt, dass es in Barcelona Überraschungen geben könnte Zoom
Frage: "Ihr habt eure Boxencrew umgestellt. Hast du darauf gedrängt?"
Button: "Da gibt es tatsächlich eine Änderung. Der Schlagschrauber links hinten ist bei diesem Rennen ein anderer. Wir haben viele Boxenstopps geübt - und die waren gut. Ich bin zufrieden. Das ist eine sehr angespannte Situation. Wir werden sehen, wie es am Sonntag läuft, aber es sollte schon passen."
Frage: "Stimmst du der Aussage zu, dass die Saison jetzt erst richtig losgeht?"
Button: "Nein, nicht wirklich. In einigen Saisons kann man sagen, dass man erst in Europa richtig versteht, wer wirklich schnell ist, aber dieses Jahr ist das anders. Die Pace hat extrem variiert - und das wird jetzt nicht aufhören. Ich denke, wir werden viele schnelle Autos sehen, die aber von Strecke zu Strecke mal besser und mal schlechter sind. Das wird so weitergehen."

