• 23.09.2010 18:47

  • von Dieter Rencken

Button: "Diese Saison geht in die Geschichte ein"

Jenson Button über das Highlight Singapur, den heißen Kampf um den Titel, die dazu nötige Konstanz und die Gründe, warum er optimistisch in den Endspurt geht

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button will seinen Titel verteidigen - doch es gibt noch vier andere Piloten, die das verhindern können und wollen. Vor dem Rennwochenende in Singapur spricht der McLaren-Pilot mit Reportern unter anderem über den engen Kampf um die Krone, die Anstrengungen von McLaren und die Zutaten, die nötig sind, um den Titel auch zu gewinnen. So weiß er, dass sich keiner der WM-Kandidaten mehr einen Ausfall leisten muss und dass der weg zum Triumph wohl nur über regelmäßige Podiumsplätze führt.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button findet es toll, Teil eines historischen Titelkampfs zu sein

Frage: "Jenson, es gibt noch viele Anwärter auf die Meisterschaft, du bist der Titelverteidiger. Wie wirst du es in dieser Saison schaffen, den Titel wieder zu gewinnen?"
Jenson Button: "Ich werde wahrscheinlich das Gleiche sagen, wie die anderen auch: Ich werde mehr Punkte holen als alle anderen."#w1#

Frage: "Was ist das Besondere an der Situation, dass gleich fünf Fahrer um den Titel kämpfen?"
Button: "Es ist toll und ich freue mich, dass ich dazu gehöre. Fünf Fahrer von drei verschiedenen Team, das ist eine echte Ausnahmesaison. Ich glaube, das war zuletzt in den 1980ern so. Das zeigt auch, dass wir alle eine gute Saison hatten, wenn auch keine perfekte. Das lag an der Zuverlässigkeitsproblemen und Unfällen, die sich in den letzten paar Rennen ereignet haben."

Jenson Button

2009 konnte Button von seinem Vorsprung zehren und den Titel holen Zoom

Es gibt unter den Titelkandidaten nur einen Fahrer, der in den letzten beiden Rennen beide Male gepunktet hat. Das war Mark Webber, und er führt die Meisterschaft an. Das zeigt, dass die Konstanz wichtig ist. Daran müssen wir für die nächsten fünf Rennen arbeiten. Natürlich wollen wir alle den Titel gewinnen, wir sind alle hungrig nach Erfolg. Nur ein Fahrer kann gewinnen, aber ich denke, dass auch die anderen vier für diese Saison viel Respekt bekommen werden, denn es ist eine, die in die Geschichte eingehen wird."

Frage: "Die Situation ist für dich ganz anders als im vergangenen Jahr, wo du nur immer ein paar Punkte holen musstest. Doch in diesem Jahr musst du die anderen wirklich schlagen. Wie bereitest du dich mental auf dieses Rennen vor?"
Button: "Ich bin im Moment eigentlich in einer ganz guten Lage. Im vergangenen Jahr hatte ich eine tolle Saison, aber ich habe mich gegen Ende des Jahres selbst sehr unter Druck gesetzt. Ich wusste, dass mein Auto nicht so konkurrenzfähig war wie die von ein paar anderen Teams. Und das hat für viel Druck gesorgt. Sobald wir angefangen haben zu denken: 'Hm, ich könnte hier einen Punkt verlieren, oder da ein paar Punkte lassen', wurde es recht schwierig für uns. Du bist sehr vorsichtig, aber ich war viel zu vorsichtig. Du denkst daran, dass mit einem Unfall alles weg sein könnte. Das war eine sehr schwierige Situation. Aber es hat geklappt."

"Jetzt ist es viel einfacher für mich. Ich muss kämpfen, weil ich zurückliege. Ich muss wesentlich aggressiver sein, aber das macht mir viel Spaß. Und ich habe jetzt ein besseres Auto. Ich habe Monza sehr genossen, ich habe Spa sehr genossen - jedenfalls solange ich dort gefahren bin. Und hoffentlich können wir hier auch erfolgreich sein. Ich habe Spaß, und das werden ich weiter machen: es genießen, aggressiv sein und dann schauen wir, was am Ende der Saison passiert."

¿pbvin|512|3130||0|1pb¿Frage: "Die Fahrer sagen immer, sie denken von Rennen zu Rennen. Aber ist es wirklich möglich, nicht an den Titel zu denken, wenn man mitten im Kampf darum steckt?"
Button: "Man denkt vielleicht nach dem Rennen darüber nach und schaut sich die Punktesituation an. Aber man weiß nur eines, nämlich dass man einen besseren Job machen muss als die anderen. Und das konstant über die nächsten fünf Rennen hinweg. Ja, man denkt an den Titel, aber man muss auch einfach versuchen, über das Rennwochenende den bestmöglichen Job zu machen. Man darf sich keinen Ausfall leisten, man muss zuverlässig sein, man darf keinen Crash haben. Aber man muss auch aggressiv sein, kontrollierte Aggressivität. Das ist ein schmaler Grat, aber das macht es so aufregend."

Frage: "Wenn du die Vorteile nennen müsstest, die das Gesamtpaket Jenson Button/McLaren im Titelkampf hat, welche wären dies?"
Button: "Das wir es schon kennen. Das Team hat es schon viele Male geschafft, ich habe es schon geschafft. Und ich weiß, wie hart es werden kann. Dazu kommen jetzt Strecken, die mir wirklich Spaß machen. Als Team erarbeiten wir sehr gute Pakete für die nächsten Rennen. Ich glaube, dass wir uns jetzt mehr reinhängen, als wir das die ganze Saison über getan haben."

"Ich glaube, dass wir uns jetzt mehr reinhängen, als wir das die ganze Saison über getan haben." Jenson Button

Frage: "Du und Lewis, ihr habt den Titel schon einmal gewonnen, Mark und Sebastian nicht. Kann das mental eine Rolle spielen?"
Button: "Nun, du arbeitest so hart dafür, das zu erreichen. Mark ist schon sehr lange dabei, das kann auf der einen Seite gut sein, weil er die Erfahrung mitbringt, schon viele verschiedene Situationen durchgemacht zu haben. Aber es kann auch schlecht sein, weil du dir sagst: 'Nun, ich habe ein gutes Auto, ich habe zehn Jahre Erfahrung - aber: Das könnte meine letzte Chance sein, um den Titel zu kämpfen'. Und Mark könnte vielleicht kein Auto mehr bekommen, das gut genug ist, um die Meisterschaft zu kämpfen. Das ist eine schwierige Lage. Und er hat genauso wenig wie Sebastian die Erfahrung, schon einen Titel gewonnen zu haben. Wer weiß, vielleicht sind sie sehr stark und es wird einfach für sie. Für mich war es das am Ende der vergangenen Saison jedenfalls nicht."

Frage: "Was gefällt dir an Singapur, was magst du an diesem Nachtrennen?"
Button: "Es ist einfach eine tolle Atmosphäre hier. Die Stadt wird von der Formel 1 beherrscht und die Fans scheinen mit viel Leidenschaft bei der Sache zu sein. In den vergangenen beiden Jahren waren die Tribünen immer voll. Und für uns ist es etwas ganz Spezielles. Vor allem in der Einführungsrunde, wenn man überall an der Strecke die Blitzlichter der Kameras sieht, das ist etwas ganz Besonderes. Und die Strecke macht auch Spaß. Sie ist zwar sehr uneben, und es ist schwer, hier alles richtig zusammenzubringen. Aber man kann auch viel gewinnen, wenn man eine gute Runde hinbekommt."

"Für uns ist es etwas ganz Spezielles. Vor allem in der Einführungsrunde, wenn man überall die Blitzlichter der Kameras sieht." Jenson Button

Frage: "Was sind die Herausforderungen auf dieser Strecke?"
Button: "Es ist eine wirklich schwierige Strecke. Wie gesagt, ist sie recht uneben. An manchen Stellen ist die Beleuchtung nicht so gut wie an anderen. Das kann dein Auge verwirren und es ist recht schwierig, sich an die Lichtkontraste zu gewöhnen. Es ist hart und fordert einen auch mental. Aber es macht auch Spaß, hier zu fahren."

Frage: "Das wird eine echte Messlatte für euch, denn hier in Singapur wird mit viel Downforce gefahren..."
Button: "Ja, wir fahren hier mit wesentlich mehr Downforce als auf den vorherigen beiden Strecken. Und ich würde sagen, dass Red Bull und Ferrari auf Strecken mit hoher Downforce bisher recht stark waren. Dieses Rennen ist wichtig für uns, denn auch die nächsten Strecken erfordern viel Downforce, und wir wissen noch nicht so ganz, wo wir da im Vergleich zu Ferrari und den Red Bull stehen. Ich denke, dass Red Bull auf allen noch kommenden Strecken schnell sein wird. Aber ich denke, dass wir das auch sind und das Ferrari jetzt ebenfalls konkurrenzfähig ist."

"Es gab Regeländerungen, die den Unterboden und auch den Frontflügel betreffen, die manche Teams beeinträchtigen und anderen Teams helfen könnten. Warten wir ab, ob sich das bemerkbar macht. Aber selbst wenn das nicht der Fall sein sollte - wir kommen mit einem wesentlich stärkeren Auto hierher als nach Ungarn und zu den Rennen davor. Meiner Meinung nach wird sich hier zeigen, wer von den Topteams im Saisonendspurt konkurrenzfähig sein wird. Ferrari ist jetzt sehr stark, sie haben ihre Pace in Monza gezeigt, auch wenn sie dort ein Aerodynamikpaket gefahren sind, das nur zu Monza passt. Das können sie nirgendwo anders einsetzen. Es wird ein interessantes Wochenende."


Fotos: Großer Preis von Singapur


"Singapur war in der Vergangenheit eine recht unebene Strecke. Wir haben intensiv daran gearbeitet, unser Auto auf den Bodenwellen besser zu machen,und auch das Fahrverhakten auf Randsteinen. Auch aerodynamisch ist unser Auto verbessert worden. Es gibt also eine Menge Verbesserungen. Das Team hat einen tollen Job gemacht. Sie haben ihr ganzes Können in dem Auto eingebracht. Wir haben hier Verbesserungen dabei, dann auch in Suzuka und weiter bis zum Saisonende. Das ist toll für Lewis und mich. Lewis, Gary und ich haben auch viel im Simulator gearbeitet. Es sieht alles positiv aus. Und hoffentlich können wir an diesem Wochenende für McLaren-Mercedes ein gutes Ergebnis holen."

Frage: "Auch wenn viele sagen, dass das ein Kurs ist wie Monaco oder auch Ungarn, und euch von der Charakteristik her weniger entgegenkommt?"
Button: "Ich denke, dass es ganz anders ist als Ungarn, auch wenn beides High-Downforce-Kurse sind. Es hat weniger Grip, die Kurven sind weniger uneben. Ungarn ist recht flüssig mit mittelschnellen Kurven. Hier gibt es langsame Kurven, hohe Randsteine - ich denke, dass ist ganz anders als Ungarn. Hier sind das Fahrverhalten und die Traktion wichtig. Sicher - Red Bull war in Ungarn unschlagbar. Aber ich denke nicht, dass das hier auch der Fall wird. Zudem müssen wir abwarten, wie sich die Regeländerungen an Unterboden und Frontflügel auswirken."

Jenson Button

McLaren arbeitet weiter unter Hochdruck an der Entwicklung des Autos Zoom

Frage: "Kann man es mit Monaco vergleichen, wo ihr ja auch Probleme hattet?"
Button: "Ja, ein bisschen. Aber Monaco ist schon lange her und die Autos sind jetzt ganz anders, auch wegen der Regeländerungen. Ich weiß nicht, ob das in Monza eine Rolle gespielt hat. Aber es ist interessant, wie es hier aussehen wird. Das ist auch eine harte Strecke, auch hier ist das Bremsen sehr wichtig, die Bremsen werden ziemlich belastet, es kommt auf die Zuverlässigkeit an. Es ist kein Vollgassprint, vor allem nicht mit vollem Tank. Ich weiß noch nicht, wo wir stehen werden, aber hoffentlich sind wir konkurrenzfähig."

Frage: "Könnt ihr das Rennen oder die Meisterschaft nur rein von eurer Pace her gewinnen? Reicht sie dazu aus?"
Button: "Die Meisterschaft wird über die pure Pace entschieden, definitiv. Pure Pace und die Strategie, die dann noch mit hereinspielt. Man kann kein Rennen ohne Strategie gewinnen. Die Pace ist wichtig, und wir hoffen, dass wir hier genauso schnell sind wie Ferrari und Red Bull. Das muss unser Ziel für dieses Wochenende sein."

Frage: "McLaren sagt, dass ihr beide gleichberechtigt gegeneinander fahrt, weil das sowohl für die Konstrukteurswertung als auch für das Team wichtig ist. Aber ist vielleicht Felipe Massa euer Problem, so wie in Monza? Denn er kann nur euch Punkte wegnehmen, sein eigener Punktestand ist egal..."
Button: "Ja, ich war der Einzige, dem er keine Punkte weggenommen hat - außer seinem Teamkollegen. Ja, man kann ihn auch so einsetzen, indem er anderen die Punkte wegnimmt, in dem er vor ihnen ankommt. Für uns kann es positiv oder negativ sein, gegen ihn zu fahren. Aber er muss zuallererst einmal schnell sein, er muss mit Fernando mithalten, um ihm helfen zu können. Falls es das ist, was in gewissen Teams in der Formel 1 passiert."

"Lewis und ich kämpfen bis zum Ende, und ich denke, dass es bei Red Bull genauso ist. So sollte es ja auch sein. Wir müssen abwarten. Aber das Wichtigste für uns alle ist, ein konkurrenzfähiges Auto zu haben. Jeder Fahrer, der um den Titel kämpft, ist extrem schnell. Sie haben ihre Stärken und sie haben ihre Schwächen, aber sie sind alle extrem schnell. Und alle werden bis zum Ende um den Titel kämpfen. Aber das kann nicht funktionieren, wenn ihr Auto nicht konkurrenzfähig ist. Also muss auch Ferrari erst einmal ein gutes Auto haben, bevor sie irgendetwas mit ihren Fahrern machen können."

Frage: "Hat Fernando einen Vorteil, weil er im teamintern keinen Gegner hat?"
Button: "Ja, das wird ihm helfen. Es hilft, wenn du weißt, dass dein Teamkollege dir den Rücken stärkt - vorausgesetzt das ist der Fall. Ich sage nicht, dass es so ist. Felipe kann uns Punkte wegnehmen, aber wenn sein Auto schnell genug ist, um Rennen zu gewinnen, kann er auch Red Bull Punkte wegnehmen, was für uns ja auch nicht schlecht wäre. Für Fernando ist das natürlich die optimale Situation. Aber für uns ist es nicht nur schlecht."

Der Fahrplan zum Titelgewinn

Frage: "Wer den Titel holen will, muss bei den noch ausstehenden Rennen eigentlich mindestens auf das Podium fahren. Wie wichtig ist das Qualifying geworden?"
Button: "Es ist wichtig. Ich selbst hatte in diesem Jahr schon ein paar tolle Qualifyings, es gab aber auch Rennen, wo ich da nicht so gut war. Das war in diesem Jahr eine meiner Schwächen. Ich habe im Simulator intensiv daran gearbeitet. Und ich habe auch nach einer Balance mit leichtem Auto gesucht, die zu mir passt. Das Qualifying ist schon wichtig - aber es ist nicht alles. Die Punkte werden am Sonntag vergeben. Diese Meisterschaft wird durch Konstanz gewonnen, dadurch, die Rennen zu beenden, durch Zuverlässigkeit, aber auch dadurch, auf das Podium zu fahren. Man muss vor seinen vier Gegnern ankommen, und dazu muss man eigentlich auf das Podium fahren, am besten auf die oberste Stufe, um wirklich um diesen Titel kämpfen zu können."

Jenson Button

Button weiß: Wer Weltmeister werden will, sollte immer auf das Podium fahren Zoom

Frage: "Stichwort Zuverlässigkeit. Manche Titelanwärter haben in dieser Saison schon mehr Motoren aufgebraucht als andere. Wird das im Endspurt eine Rolle spielen?"
Button: "Ich denke, dass es falsch wäre, nur zu schauen, wer schon wie viele Motoren verbraucht hat. Denn die Leute haben unterschiedliche Pläne mit ihren Motoren. Wir hatten in diesem Bereich keinerlei Zuverlässigkeitsprobleme, auch sonst nicht, weder Lewis noch ich. Also sind wir da gut aufgestellt."

Frage: "Welche der noch fünf ausstehenden Strecken ist die, die McLaren am meisten entgegenkommen könnte?"
Button: "Ich denke, dass wir in Abu Dhabi ziemlich schnell sein werden. Auch in Brasilien, in Südkorea, Suzuka. Und ich hoffe, dass es auch hier so sein wird."

Frage: "Bernie Ecclestone hat gerade gesagt, das neue Punktesystem bringe nicht die erhofften Verbesserungen im Vergleich zum alten System und hat noch einmal angeregt, ein Medaillensystem einzuführen, weil das für wesentlich mehr Spannung und Show sorgen soll. Würdest du dem zustimmen?"
Button: "Ja, ich bin auch der Meinung, dass diese Saison überhaupt nicht spannend ist. Es ist ziemlich langweilig... (schmunzelt; Anm. d. Red.). Für die ersten Drei in der Meisterschaft ist es sicher toll. Wenn du ganz vorn bist, könnte das sicher spannend werden. Im vergangenen Jahr hätte ich das sehr gern so gehabt. Dann hätte ich die letzten paar Rennen auslassen und drei Monate lang Urlaub machen können. Aber dieses Jahr ist es so eng, es ist eine fantastische Saison. Das Punktesystem funktioniert."

"Ein Problem wäre es auch für die kleineren Teams. Bei einem Medaillensystem hätten in diesem Jahr vielleicht vier oder fünf Teams eine Medaille geholt. Und das ist für eine Menge Mannschaften im Feld hart. Derzeit liegen drei Teams hinten und sie sind ein Stück weit davon entfernt, Punkte zu holen. Aber diesen einen Punkt zu holen, wäre das Größte für sie. Wenn nur noch die Top 3 etwas bekommen, dann wissen sie, dass sie die ganze Saison über keine Medaille holen würden. Das ist schwierig. Für die kleineren Teams und die, die nicht ganz vorn mitfahren, ist das weniger aufregend, weil es für sie weniger zu holen gibt."