• 19.06.2009 19:59

Bridgestone: Nur Sutil mit weichen Reifen schnell

Trotz der kühlen Temperaturen erzielten die meisten Fahrer zum Auftakt in Silverstone ihre schnellsten Zeiten auf harten Reifen

(Motorsport-Total.com) - Für Reifenmonopolist Bridgestone endete der heutigen Trainingsauftakt in Silverstone mit einer Überraschung: Die schnellsten Zeiten wurden trotz der kühlen Temperaturen von maximal 17 Grad nicht mit der weichen, sondern mit der harten Reifenmischung erzielt. Nur Adrian Sutil, der am Nachmittag mit weichen Pneus überraschend auf Platz drei fuhr, stellte eine Ausnahme dar.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Die Bridgestone-Reifen sorgten heute für die eine oder andere Überraschung

"Heute war ein merkwürdiger Tag", analysierte Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima. "Es war sehr windig und durch die wechselnde Windrichtung war es schwierig, die Autos so abzustimmen, dass die Reifen optimal genutzt werden können. Am Vormittag haben unsere harten Reifen - die weichen wurden da noch nicht verwendete - gegraint."#w1#

"Am Nachmittag war es wärmer und beide Mischungen kamen zum Einsatz. Mit den weichen Reifen trat weniger Graining auf als erwartet und die harten Reifen entwickelten überhaupt kein Graining mehr. Allerdings kam es nicht zur üblichen Steigerung der Rundenzeiten. Wir glauben, dass der Wind und die Benzinmengen einen Unterschied ausgemacht haben", so der Japaner.

Und weiter erklärte er: "Das Wetter wird eine große Rolle spielen. Heute hatten wir nicht nur viel Wind, sondern es war auch kälter als bei den meisten anderen Grands Prix. Bei höheren Temperaturen sollte der weiche Reifen für das Qualifying besser sein, dafür könnte der harte Reifen bei mehr Wärme im Rennen besser aussehen."