• 23.04.2005 15:28

  • von Fabian Hust

Briatore verlängert Vertrag mit RenaultF1

Der schillernde Flavio Briatore wird der Formel 1 auch 2006 erhalten bleiben - der Italiener verlängerte seinen Vertrag bei RenaultF1

(Motorsport-Total.com) - Flavio Briatore wird der Formel 1 auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Der 55-Jährige, der in den vergangenen Monaten immer wieder das Wort Rücktritt in den Mund genommen hat, möchte den sich anbahnenden großen Erfolg bei RenaultF1 wohl noch voll auskosten, bevor er sich zumindest aus der Formel 1 zurückzieht - sich nur in der Sonne zu braten, kann sich der Lebemann nicht vorstellen.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Renault konnte Flavio Briatore für ein weiteres Jahr gewinnen

Nach dem 1. Qualifying in Imola gab Renault bekannt, dass man den Vertrag mit dem Italiener für 2006 verlängert hat: "Wir sind extrem zufrieden mit der Arbeit, die das Team erledigt hat, und den Ergebnissen, die erzielt wurden", so Patrick Faure, Präsident des RenaultF1-Teams. "Diese Entscheidung wurde mit voller Übereinstimmung unseres zukünftigen Geschäftsführers, Herrn Carlos Ghosn, getroffen, der sich die Stabilität in einem Siegerteam wünscht."#w1#

Briatore begann Ende der 80er Jahre als Teamchef beim damaligen Rennstall von Luciano Benetton, nachdem er in dessen Modekonzern für den nordamerikanischen Markt verantwortlich gewesen ist. Der temperamentvolle Paradiesvogel stieß in der Formel 1 mit seinen unkonventionellen Methoden von Anfang an vielen vor den Kopf, hatte aber den richtigen Riecher, als er Michael Schumacher verpflichtete, und gewann mit dem Deutschen die Fahrertitel 1994 und 1995.

Mitte der 90er Jahre wurde Briatore bei Benetton durch David Richards ersetzt, ganz Abschied von der Formel 1 nahm er jedoch nicht - und schon 1998 war er als Leiter der Firma Supertec, die alte Renault-Motoren für Kundenteams tunte, wieder zurück. Als sich Renault für ein Comeback in der Königsklasse entschied, wandte man sich an ihn, was ihm die Rückkehr als Teamchef bescherte. In Ungarn 2003 gelang ihm schließlich mit Fernando Alonso der erste Sieg in den Farben des französischen Nationalkonzerns. In diesem Jahr liegt der Rennstall auf WM-Kurs.