Briatore: 1.000 Prozent mehr Gehalt für Alonso...
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem ersten WM-Titel fordert Flavio Briatore in seiner pikanten Doppelrolle als Manager von Fernando Alonso und Teamchef von RenaultF1 für seinen Schützling mehr Gehalt, der in diesem Jahr nur 5,5 Millionen Euro verdient haben soll.

©
"Vielleicht um 1000 Prozent, vielleicht um mehr" soll das Gehalt Alonsos nach Aussage des Italieners gegenüber der 'Welt am Sonntag' steigen. Damit würde der Spanier mit rund 55 Millionen Euro wesentlich mehr verdienen als Michael Schumacher, der auf 35 Millionen Euro kommt.
Nach Aussage von Schumacher-Manager Willi Weber ist ein solches Gehalt undenkbar: "Flavio muss im WM-Trubel mit den Nullen durcheinander gekommen sein. 100 Prozent Gehaltssteigerung sind für Alonso sicher drin - aber der Rest ist Träumerei", so der 62-Jährige gegenüber der 'Bild'-Zeitung.
In der Tat wird Briatore seine Aussage nicht ganz ernst gemeint haben, schließlich kämpft der Teamchef für eine kostengünstigere Formel 1 und operiert mit einem Budget, das rund 30 Prozent unter jenem von Toyota, Ferrari und McLaren liegt. Vor kurzem hatte Briatore erklärt, dass er nicht wüsste, was er mit zusätzlichem Geld machen soll, das ihm Renault auf den Tisch legen würde...

