Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bourdais: "Muss nun realistischer sein"
Erneut sicherte sich Sebastien Bourdais den ChampCar-Titel und abermals steht er ohne ein konkretes Angebot aus der Formel 1 da
(Motorsport-Total.com) - Sebastien Bourdais ist seit Jahren in den USA der Starfahrer der ChampCar-World-Series und ebenso lange versucht der Franzose, die Kontakte nach Europa - vorrangig zum Formel-1-Umfeld - wieder aufzubauen. Bisher aber scheiterten alle Versuche, sich für die Königsklasse ins Gespräch zu bringen. Bisher seien nur Anfragen an ihn herangetragen worden, die langfristig keine Sicherheiten bieten.

© Ford
Sebastien Bourdais wird weiter auf die Formel 1 warten müssen
"Ob ich noch an der Formel 1 interessiert bin? Ja, natürlich", so Bourdais nach seiner erneuten Titelverteidigung im Rennen in Surfers Paradise. "Meine Ziele sind seit dem Beginn im Rennsport gleich geblieben, ich möchte in der Formel 1 erfolgreich sein. Aber ich muss nun wohl etwas realistischer sein."#w1#
"Im Sommer gab es einige Gespräche, aber das, was die guten Teams - also die, die kein Geld fordern - verlangen, kann ich nicht akzeptieren", fuhr er fort. "Ich kann nicht das, was ich habe, einfach aufgeben, ohne dafür andere Garantien zu bekommen. Ich kann doch nicht alles wegwerfen, für das ich so lange gearbeitet habe." Verträge als Testfahrer in der Formel 1 wurden ihm vorgeschlagen, ohne jedoch Garantien für ein Stammcockpit in der Zukunft.
Der Gedanke, dass der Wechsel in die Formel 1 nie passieren wird, manifestiert sich allmählich. "Es hat einfach nie geklappt, ich bin daher derzeit sehr zufrieden da, wo ich jetzt bin", so Bourdais weiter. Seine Augen wird er dennoch auf das Formel-1-Radar richten, doch ohne feste Zusagen wird er weiter das erfolgreiche Leben eines US-Motorsportlers führen.

