• 30.07.2004 10:20

  • von Fabian Hust

Bourdais-Manager sieht Schützling in der Formel 1

Geht es David Sears, dann fährt Ex-Formel-3000-Champion Sébastien Bourdais in der kommenden Saison in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - David Sears, Manager von Sébastien Bourdais, ist zuversichtlich, dass sein Schützling eine Chance in der Formel 1 erhalten wird und gibt dabei kecke Töne von sich: "Wenn Sébastien im Formel-1-Fahrerlager nicht mehr Angebote hat als Gary Paffett (der DTM-Pilot, der mit Sauber in Verbindung gebracht wird; d. Red.), dann fresse ich einen Besen", so der Brite gegenüber 'Autosport.com'.

Titel-Bild zur News: Sebastien Bourdais

Bourdais hat nach Aussage seines Managers Chancen auf ein F1-Cockpit

Der Manager, der schon Juan-Pablo Montoya in die Formel 1 brachte, möchte seinen französischen Schützling wie einst Montoya aus den USA nach Europa holen. Im Moment stehe der Name Sébastien bei zahlreichen führenden Teams hoch im Kurs: "Wenn er vor dem Ende diesen Jahres kein Formel-1-Auto testet, dann wäre ich extrem überrascht", so Sears, der das herausragende technische Verständnis seines Schützlings hervorhebt.#w1#

Bourdais gewann in der Saison 2002 den Formel-3000-Titel, nachdem Widersacher Tomas Enge des Haschisch-Konsums überführt wurde und durch eine Disqualifikation den Titel an den Franzosen verlor. Bourdais absolvierte bereits Tests für das Arrows- und Renault-Team. Während Renault ihm einen Platz als Testfahrer anbot, hätte er bei Arrows Nachfolger von Heinz-Harald Frentzen werden können.

Doch der Rennfahrer entschied sich für die ChampCar-Serie, weil er weder ein Interesse daran hatte, Testfahrer zu sein noch dem Feld in einem nicht konkurrenzfähigen Auto hinterherzufahren. In den USA konnte er für das Top-Team Newman-Haas an den Start gehen: "Wenn er in diesem Jahr die ChampCar-Serie gewinnt, dann stehen die Chancen gut, dass er zurückkehrt." Nach vier Siegen führt der 25-Jährige mit 186 Meisterschaftspunkten die Fahrerwertung vor Bruno Junqueira (159) an.