• 03.10.2013 11:45

  • von Dieter Rencken & Dominik Sharaf

Bottas backt kleine Brötchen: Auch ohne WM-Punkte im Soll

Der Williams-Pilot will Esteban Gutierrez als besten Neuling der Saison noch abfangen, muss in Südkorea aber Nachilfe in Sachen Strecke nehmen

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas war nie ein Pilot, der mit markigen Sprüchen auf sich aufmerksam machte. Nach den ersten Monaten in der Königsklasse, die sich für Williams defensiv formuliert debakulös gestalteten, klingt der Finne jedoch besonders zurückhaltend. Darüber, die Premierensaison ohne jeden WM-Punkt zu beenden, denkt er nach eigener Aussage lieber gar nicht erst nach: "Das hilft doch nicht", meint Bottas im Vorfeld des Südkorea-Grand-Prix in Yeongam am kommenden Wochenende.

Titel-Bild zur News: Valtteri Bottas

Valtteri Bottas' Debüt in der Formel 1 hatten große Erwartungen begleitet Zoom

Aufgesteckt hat der 24-Jährige längst nicht, obwohl es auch für seinen erfahreneren Teamkollegen Pastor Maldonado schlecht läuft: "Es ist noch immer möglich, Punkte zu holen", macht sich Bottas Mut. "Bei den verbleibenden Rennen kann eine Menge passieren. Wir müssen einfach weiter Druck machen, Pastor war ja schon nahe dran." Vielleicht kann Bottas aber auch ohne Zähler ein Ziel erreichen. In der Gesamtwertung rangiert er auf Rang 18 knapp hinter Co-Neuling und Sauber-Pilot Esteban Gutierrez.

Bottas leckt Blut und will Jagd auf den Mexikaner machen, obwohl die Schweizer derzeit das bessere Material in der Garage zu haben scheinen: "Wäre ich bester Rookie, wäre das sehr gut. Aber im Moment sieht es so aus, als hätten sie das bessere Auto." Aber auch bei Bottas, der dafür mindestens einen elften Platz bräuchte, stehen die Zeichen bei den zweiten Asia-Wochen der Formel-1-Saison auf Konjunktur: "Das Qualifying in Singapur war das Beste, was ich unter normalen Bedingungen abgeliefert habe. Ich habe alles aus dem Auto herausgeholt."


Fotos: Großer Preis von Südkorea, Pre-Events


Das Rennen wiederum habe "voller Probleme", gesteckt, darunter ein beschädigter Frontflügel nach Überfahren eines Trümmerteils. Williams bringt Updates für das Auto, testen darf sie im Freien Training jedoch vorzugsweise der routiniertere (und finanzstarke) Maldonado. Trotzdem muss Bottas in Südkorea ackern, schließlich befindet er sich zum ersten Mal in Yeongam: "Es wird ein interessanter Freitag. Die Strecke, die am schwierigsten zu lernen ist. Die Kurvenkombinationen sind trickreich."

Trotzdem weiß die Williams-Hoffnung schon, worauf es ankommt: "Man muss den Wagen auf die Ideallinie nageln. Die verschiedenen Linien eröffnen große Unterschiede in den Rundenzeiten." Abstimmungsparameter aus Ungarn oder Singapur zu übernehmen hält er für unmöglich: "Es ist schwierig, das richtige Setup zu finden. Einerseits braucht es Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden, andererseits viel Abtrieb für die Sektoren zwei und drei. Ein Kompromiss ist gefragt."