Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW-Williams mit Erfahrungsrückstand
Der Regen im Freien Training am Vormittag behinderte die Vorbereitungen des BMW-Williams-Teams für das Qualifying
(Motorsport-Total.com) - Durch den einsetzenden Regen im Freien Training fehlte dem BMW-Williams-Team die Erfahrung auf einer trockenen Piste. Nach dem Qualifying hatten sowohl Ralf Schumacher als auch Juan-Pablo Montoya das Gefühl, dass die mehr aus ihrer Runde hätten herausholen können. Dennoch war das Team mit Ergebnis nicht unzufrieden.

© BMW
Juan-Pablo Montoya ging im Qualifying vorsichtig ans Werk
"Ich bin mit dem heute Erreichten einigermaßen zufrieden und fühle mich auch relativ gut. Meine Runde war allerdings nicht toll", gestand Ralf Schumacher nach dem Qualifying. "Ich habe vor der ersten Kurve zu spät gebremst, mein Auto untersteuerte etwas."
"Es ist schade, dass wir heute Vormittag noch nicht die optimale Fahrzeugbalance gefunden haben, aber wir hatten nun einmal nicht sehr viel Zeit auf trockener Strecke. Dennoch bin ich zuversichtlich. Ich glaube, wir haben das beste Gesamtpaket hier, und Ferrari wird sich mächtig anstrengen müssen, um hier zu gewinnen."
"Ich war mir nicht ganz sicher, ob die Abstimmung wirklich passen würde, weil ich im freien Training am Vormittag nicht allzu viele Runden auf trockener Strecke gefahren bin", erklärte Juan-Pablo Montoya. "Auf meiner Qualifying-Runde habe ich etwas Zeit verloren, weil ich vor ein paar Kurven zu früh gebremst habe."
"Ich hoffe, dass es am Samstag und Sonntag trocken sein wird, wenngleich Michelin hier sehr gute Regenreifen parat hat. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Auto, ich denke, wir haben für dieses Wochenende ein rundum gutes Paket geschnürt. Ich war zwar heute nicht der Schnellste, aber immerhin schneller als meine WM-Rivalen, und das ist momentan das Wichtigste."
Nicht gänzlich unzufrieden war Williams' Chefingenieur Sam Michael: "Während der ersten zehn Autos wurden die Streckenbedingungen besser, und dann begann es zu regnen. Beides macht eine Einschätzung der Rundenzeiten schwierig. Wir hatten jedenfalls einen recht guten Freitag und werden uns jetzt weiter mit der Rennabstimmung auseinander setzen. Wir sind zuversichtlich, dass wir morgen im zweiten Qualifying den Sprung an die Spitze schaffen können."
"Das heutige erste Qualifying wurde leider durch das Wetter beeinflusst. Die zweite Hälfte des Feldes musste auf nasser Strecke antreten. Unsere Fahrer fanden zu Beginn gute Verhältnisse vor und starten damit im morgigen zweiten Qualifying in der letzten Fünfer-Gruppe", erklärte BMW-Motorsportchef Mario Theissen. "Sofern das Wetter nicht auch morgen Einfluss nimmt, ist dies eine gute Ausgangsposition. BMW hat für Indianapolis und Suzuka auf der Motorenseite noch einmal etwas zugelegt, beide Autos liefen problemlos."

