BMW entwickelt Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung
(Motorsport-Total.com) - Dass das Williams-Team in dieser Saison so konkurrenzfähig ist, liegt nicht nur an der Tatsache, dass man einen starken Motor und ein gutes Auto hat, sondern auch daran, dass man über ein Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung verfügt, was je nach Strecke ein paar Zehntelsekunden pro Runde bringt. Auch McLaren-Mercedes und das Honda Racing F1 Team sollen ein solches Getriebe einsetzen.

©
Bei der Entwicklung des nächstjährigen Autos des BMW Sauber F1 Teams - die übrigens schon längst im Gange ist - wird auch ein Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung im Paket enthalten sein, dies bestätigte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen gegenüber 'autosport.com': "Es wäre zu viel gewesen, das schon 2006 einzuführen."
Gleichzeitig verriet der Deutsche, dass man das Gehäuse des Getriebes wie bisher aus Titan aufbauen wird und nicht auf eine Kohlefaserlösung umsatteln wird, der Gewichtsunterschied sei zu minimal: "Es ist komplexer und kostspieliger, ein Kohlefasergetriebe zu bauen."

