"Beflügelt": Willams kann aufschließen
Williams-Technikchef Sam Michael über den erfolgreichen Einsatz des neuen Frontflügels in Istanbul und die "beeindruckende Performance" von Nico Rosberg
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Sind Sie zufrieden mit der Performance des FW31 im Istanbul Park?"
Sam Michael: "Ja. Wir kommen mit der Entwicklung des FW31 gut voran und wir sind dabei, die Lücke zu den Teams an der Spitze zu schließen. Wir müssen jetzt im weiteren Verlauf der Saison mit solchen Fortschritten weitermachen."

© xpb.cc
Sam Michael war zufrieden mit den Fortschritten am FW31
Frage: "Hat der neue Frontflügel geholfen, die Lücke zu schließen?"
Michael: "Wir haben im Training am Freitag mit der Setup-Arbeit mit dem neuen Frontflügel begonnen und er hat auf Anhieb so gut funktioniert wie erhofft. Er ist jetzt unsere neue Basis, auf der wir von nun an weiterentwickeln."#w1#
Frage: "Wir waren die beiden Reifentypen, die an diesem Wochenende zur Verfügung standen?"
Michael: "Während des Trainings hatte wir mit den weicheren Reifen etwas Graining, was uns ein paar Sorgen bereitet hat. Aber im Rennen am Sonntag war das kein so großes Problem mehr."
Frage: "Beide Fahrer hatten einen guten Start. Wie viel wurde in diesem Bereich gearbeitet?"
Michael: "Wir sind wirklich sehr zufrieden mit den Starts. Sowohl Nico Rosberg als auch Kazuki Nakajima konnten so gleich ein paar Positionen gut machen. Nach der ersten Runde hatte sich Nico um vier Plätze verbessert. Der Toyota-Motor hatte immer schon eine sehr gute Endleistung und das ist für unsere Starts enorm wichtig."
Frage: "Wie war die Performance der Fahrer?"
Michael: "Nicos erste Runde war recht beeindruckend. Dass er sich von Startplatz neun gleich auf Platz fünf schieben konnte war mehr, als wir uns erhofft hatten. In dieser ersten Runde hat er ein paar tolle Überholmanöver gegen Alonso, Räikkönen und Massa gezeigt. Dass er dann aber seine Position halten und sich einen Vorsprung herausfahren konnte, war großartig. Seine ersten beiden Stints waren sehr stark, deshalb war es frustrierend, dass er beim letzten Boxenstopp eine Position an Jarno Trulli verloren hat. Nico hat an diesem Wochenende einen tollen Job für das Team gemacht."
"Auch Kazuki ist sehr gut gefahren. Er hatte eine gute erste Runde, war aber auf einer anderen Strategie unterwegs als Nico. Damit hatte er einen längeren ersten Stint. Im letzten Stint hat Kazuki richtig gepusht und er hatte eine sehr gute Pace. Leider gab es das Problem beim Boxenstopp, sonst hätte er als Siebter zwei Punkte geholt."
Frage: "Im Ziel war Nico nur 3,5 Sekunden hinter Trulli. Wäre Platz vier drin gewesen?"
Michael: "Durchaus, aber in den letzten Runden vor dem letzten Boxenstopp konnten wir keinen ausreichenden Vorsprung auf Trulli herausfahren. Trulli war anders betankt und deshalb ein bisschen schneller."
Frage: "Was ist bei Nakajimas zweitem Boxenstopp schief gelaufen und wie viel Zeit hat er verloren?"
Michael: "Wir hatten ein Problem mit der Halterung der Radmutter. Es tur mir wirklich leid, dass wir in haben hängen lassen. Wenn wir schon von unseren Fahrern eine Menge erwarten, dann können wir sie im Gegenzug nicht so hängen lassen."
Frage: "Jetzt geht es nach Silverstone. Was erwarten Sie sich dort vom FW31?"
Michael: "Der FW31 war schon die ganze Saison über auf Strecken mit schnellen Kurven stark. Zudem bringen wir noch ein paar Upgrades mit nach Silverstone. Deshalb gehe ich davon aus, dass wir dort wieder um Punkte kämpfen werden."

