• 01.10.2009 16:12

  • von Dieter Rencken

Barrichello: "Ich will siegen, siegen, siegen"

Brawn-Pilot Rubens Barrichello über seine Titelchancen, den Großen Preis von Japan, den Wechsel von Fernando Alonso und seine Aussichten

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Rückstand von 15 Punkten reist Rubens Barrichello nach Japan, um dort weiter am Vorsprung seines Teamkollegen Jenson Button zu knabbern. Der brasilianische Rennfahrer muss in den drei noch ausstehenden Rennen unbedingt vor seinem britischen Rivalen bleiben, will er noch eine Chance auf den WM-Titel haben. In seiner Medienrunde vor dem Suzuka-Rennen spricht Barrichello über den Titelendspurt, die Probleme von Singapur und die Aussichten für 2010.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

"Mehr davon!" - Rubens Barrichello will unbedingt noch einige Rennen gewinnen

Frage: "Rubens, dein Ziel an diesem Wochenende dürfte recht einfach sein, oder?"
Rubens Barrichello: "Ja. Ich will siegen, siegen, siegen. Das ist echt einfach. Die Leute fragen mich, ob ich meine Taktik ändern werde und von nun an Vollgas gebe, weil ich Siege brauche. Ich bin aber schon die ganze Zeit über voll am Gas. Ich muss mir über nichts anderes Gedanken machen."#w1#

"Die Lücke ist größer als in der Vergangenheit. Ich war schon bis auf 14 Punkte dran, doch jetzt sind es wieder 15. Wenn in Singapur alles glatt gelaufen wäre, dann hätte ich wieder einige Zähler auf Jenson aufholen können. Ich muss versuchen, das Rennen zu gewinnen - und zwar unabhängig davon, wo Jenson liegt. Nach dem Rennen werden wir dann sehen, ob wir mehr oder weniger Punkte erobert haben."

"Das Wetter ist etwas feuchter als üblich in Suzuka und das könnte uns helfen." Rubens Barrichello

Frage: "Ist Red Bull hier eine Bedrohung?"
Barrichello: "Wir wussten schon immer, dass Suzuka eine Rennstrecke ist, die Red Bull entgegen kommen sollte. Das haben wir im Hinterkopf. Das Wetter ist etwas feuchter als üblich in Suzuka und das könnte uns helfen. Sollte es noch etwas wärmer werden, dann wäre das positiv für unsere Reifensituation. Abgesehen davon liebe ich diese Strecke. Ich komme sehr gerne hierher zurück und will mein Bestes geben - vollkommen egal, was letztendlich dabei herauskommt."

Frage: "Bist du in Suzuka besser als Jenson?"
Barrichello: "Wir wissen es nicht. Wir sind hier einmal zusammen unterwegs gewesen. Tatsache ist, dass ich Suzuka sehr mag. Ich freue mich schon sehr auf den Freitag. Es heißt, es könnte nass werden. Ich wünschte nur, ich würde schon im Auto sitzen. Ich bin regelrecht aufgeregt."¿pbvin|512|2019|inside|0|1pb¿

Konzentration als Stärke

Frage: "Wo siehst du deine Stärken in dieser Phase des Titelkampfes?"
Barrichello: "Ich denke, das sind die Gedanken über dich selbst. Gedanken, weshalb ich das mache. Ich liebe es, diesen Job zu machen. Ich konzentriere mich auf meine Arbeit, das ist meine Stärke. Ich gebe mein Bestes und frage nach dem Rennen, wo Jenson ins Ziel gekommen ist - nicht vorher."

"Wenn es meine Meisterschaft ist, dann werde ich sie auch gewinnen." Rubens Barrichello

Frage: "Du bist dem WM-Titel sehr nahe, scheinst aber sehr entspannt zu sein..."
Barrichello: "Ich bin wirklich entspannt. Ich denke, ich habe eine gute Chance. Eigentlich ist es die beste Möglichkeit, die ich seit langer Zeit hatte. Ich hatte etwas Druck als ich wusste, dass ich in Singapur das Getriebe wechseln musste. Damit bin ich gut klargekommen. Letztendlich war es aber frustrierend, nicht vor Jenson ins Ziel gekommen zu sein. Das wäre eine tolle Belohnung für die harte Arbeit gewesen. Aber wenn es meine Meisterschaft ist, dann werde ich sie auch gewinnen."

"Wenn es nicht meine Meisterschaft ist, dann wird Jenson siegreich sein, weil er die Saison so hervorragend begonnen hat. Vettel hat ebenfalls eine Chance, doch diese hängt freilich etwas mehr von uns ab. Ich schätze Vettel für jeden Titelkampf hoch ein, weil der Junge einfach so gut ist. Es würde nichts ändern, wenn ich nervös wäre. Ich muss einfach cool bleiben und das Rennen gewinnen."

Frage: "Habt ihr das Problem behoben, das du beim Boxenstop in Singapur hattest?"
Barrichello: "Naja, wir haben uns kurz darüber unterhalten, was da geschehen ist. Man kann auf den TV-Bildern erkennen, dass ich im Auto den Knopf drücke. Doch eben diesen Vorgang kann das Team in der Telemetrie nicht sehen. Daher haben wir keine Antwort darauf. Die Jungs versuchen noch immer, das zu verstehen. Das ist natürlich sehr schade, denn ich habe bei diesem Boxenstopp fünf bis sieben Sekunden verloren."


Fotos: Großer Preis von Japan, Pre-Events


Frage: "Könnte das wieder geschehen?"
Barrichello: "Ich hoffe sehr, dass ich in diesem Jahr keine weiteren Getriebeprobleme und elektronische Aussetzer mehr habe. Ich würde diese Saison sehr gerne auf einem Hoch beenden."

Barrichello: Alonso und Ferrari? Das passt!

Frage: "Wie denkst du, wird Fernando Alonso zu Ferrari passen?"
Barrichello: "Das ist wohl eine Liebesgeschichte. In den vergangenen zwei Jahren gab es immer wieder Gerüchte darüber, dass Fernando zu Ferrari gehen würde. Es gab Zeiten, da war es sicher, dass er dorthin wechselt, manchmal schien der Deal ganz und gar nicht fix zu sein. Für mich kam es überraschend, dass sie diese Sache so früh bekannt gegeben haben - vor allem, wo sie doch noch einen Vertrag mit Kimi hatten. Für die Tifosi ist das in meinen Augen eine Liebesgeschichte."

"Er wollte es unbedingt und auch Ferrari wollte es. Wenn es sich so verhält, dann wird das richtig gut laufen - zumal er ein Südländer ist und so herzlich. Fernando ist ein Spitzenfahrer. Für mich fährt er auf einem Niveau mit Michael Schumacher und er kann wirklich an der Spitze stehen. Ich wünsche mir nur, dass mein Freund Felipe Massa mit ihm mithalten kann, denn ich gehe davon aus, dass Fernando derjenige ist, den es zu schlagen gilt."

"Meine Form ist besser denn je." Rubens Barrichello

Frage: "Es heißt, du hättest vor kurzem einen Besuch bei Williams gemacht. Kannst du etwas darüber berichten?"
Barrichello: "Ich habe schon gesagt, dass alles offen ist. Meine Form ist besser denn je. Ich gewinne Rennen und bin im Fahrerlager in aller Munde. Ich kann nur sagen, dass ich mir wünsche, in einem konkurrenzfähigen Auto zu sitzen. Ich gehe davon aus, dass ich ein konkurrenzfähiges Fahrzeug bekommen werde - mehr kann ich aber nicht dazu sagen. Noch ist nichts entschieden."

"Auf meiner Reise hierher habe ich mich zwei Stunden lang mit Ross Brawn unterhalten. 99 Prozent der Zeit haben wir damit verbracht, über Singapur und alles andere zu sprechen. Mein Manager und die Leute in England werden sich mit dem Team unterhalten, doch das Team ist vollkommen auf den Gewinn der Meisterschaft konzentriert. Wir sprechen quasi nicht über 2010."

Frage: "Wie würdest du deine Chancen in Prozent einschätzen, der Formel 1 erhalten zu bleiben?"
Barrichello: "Im kommenden Jahr? Einhundert Prozent. Vielleicht sollte ich aber lieber 99,9 Prozent sagen."