• 16.05.2010 10:34

  • von Fabian Hust & Dieter Rencken

Barrichello: "Haben eine glänzende Zukunft vor uns"

Auch wenn es für das Williams-Team im Moment nur mittelmäßig läuft, blickt der erfahrene Rennfahrer optimistisch nach vorn und gibt Einblicke in den Status Quo

(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello machte nach der Qualifikation zum Großen Preis von Monaco große Augen: "Kubica ist mit dem Auto fantastisch unterwegs, das scheint gut ausbalanciert zu sein. Er hat super Arbeit geleistet, indem er das Auto auf die zweite Position gestellt hat."

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello ist bei Williams glücklich und blickt optimistisch nach vorn

Der Williams-Pilot selbst hat nur limitierte Chancen und seiner Meinung als Neunter nach das Optimum aus dem Zeitenfahren gemacht: "Angesichts der ganzen Teams dort vorne kann man sich lediglich eine Position in den Top 10 vorstellen. Mehr als der neunte Rang ist im Moment einfach nicht drin."#w1#

Am Donnerstag probierte der britische Rennstall einen neuen Heckflügel aus, da man zunächst nur einen hatte, mussten sich die Piloten in den beiden Einheiten abwechseln. Seit Samstag fahren sowohl Barrichello als auch Nico Hülkenberg mit dem neuen Teil: "Der neue Heckflügel ist ein Vorteil, darüber holen wir ein paar Zehntelsekunden. Ich mag ihn. Das war ein Schritt nach vorn. Wir kommen der Sache langsam näher."

Auf dem Gebiet des Motors habe man in Monaco noch einen Nachteil: "Der Motor hat sich im Vergleich zum Beginn der Saison verbessert. Aber sie leiden noch immer etwas unter der Fahrbarkeit. Der Motor ist im hohen Drehzahlbereich zu bissig. Wir stehen nicht allzu schlecht da, aber in Bezug auf die Fahrbarkeit scheint der Renault von außen betrachtet am besten zu sein."

Der Rennfahrer aus São Paulo ist sich bewusst, dass das Team noch gewaltige Fortschritte erzielen muss: "Für die nahe Zukunft gibt es weitere neue Teile. Irgendwann müssen wir Fortschritte machen, die größer sind als jene der Konkurrenz. Denn bisher hatte die Konkurrenz genauso große, wenn nicht sogar größere Fortschritte gemacht als wir. Aber ich bin mir sicher, dass wir dies machen werden. Es gibt Teile, die können im Bereich des Motors verbessert werden, Teile, die das Auto schneller machen können. Wir haben eine glänzende Zukunft vor uns, wenn uns dies gelingt."


Fotos: Rubens Barrichello, Großer Preis von Monaco


Auch wenn es im Moment für das Team um Frank Williams nicht rund läuft, gibt sich der 37-Jährige gelassen: "Das Team verfügt über ein großartiges Potenzial. Es gab ein paar Höhen und ein paar Tiefen. Im Moment benötigen sie eine weitere Bewertung. Tiefpunkte können neutralisiert werden, vielleicht kann ich es so ausdrücken. Und wenn sie das schaffen, dann können wir erfolgreich sein."

Zu Beginn der Wintertestfahrten war der Rennfahrer noch optimistischer: "Als ich das Auto im Februar testete, da dachte ich, dass es deutlich konkurrenzfähiger ist. Aber die Testfahrten in diesem Jahr bedeuteten im Vergleich zu jenen vor zehn Jahren beinahe nichts, denn der Unterschied bei den Benzinmengen war gewaltig."

"Man konnte also nur schwer einschätzen, wo man steht. Schlussendlich war Red Bull vielleicht mit 50 Kilogramm mehr gefahren als alle anderen, denn als sie zum ersten Rennen kamen, waren sie derart überlegen. Ich glaube, dass sie dies immer noch machen, denn Webber fuhr im Qualifying eine beeindruckende Zeit. Beim ersten Rennen sah ich dann, dass es für uns nicht leicht wird."

Dass sich Williams über Nacht massiv steigern kann, glaubt Barrichello nicht: "Da bin ich realistisch, obwohl ich ein Träumer bin. Ich träume von besseren Dingen im Leben. Ich bin in einem Team, in dem ich schon immer sein wollte. Ich bin jedoch nicht über die Position glücklich, in der wir uns befinden, sie ebenfalls nicht. Ich bin nicht wegen des Geldes im Team. Ich bin hier, weil ich unglaublichen Spaß habe und weil ich auch an eine erfolgreiche Zukunft glaube."