• 11.03.2004 19:05

  • von Fabian Hust

Barrichello: "Großer Spielraum für Verbesserungen"

Rubens Barrichello über das Potenzial des F2004, seine Eindrücke aus Melbourne und was er vom neuen Qualifying hält

(Motorsport-Total.com) - Während Michael Schumacher sich nach seinem Auftaktsieg ein paar Tage Urlaub gönnen darf, musste Rubens Barrichello wieder in Richtung Europa fliegen, da für ihn diese Woche Testfahrten in Valencia auf dem Programm stehen: "Es war ein sehr langer Flug", erklärt der Brasilianer, "aber das ist alles Teil meines Jobs. Ich war richtig heiß auf den Saisonstart. Wir hatten so viel getestet und ich wollte wirklich wieder Rennen fahren."

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello ist vom F2004 mehr als nur angetan

"Es war ein schönes Gefühl, die Lampen aus der Startaufstellung in Melbourne heraus erlöschen zu sehen, besonders da ich dies aus der ersten Startreihe aus beobachten konnte", so der 31-Jährige weiter. "Das hat bestätigt, dass das Auto so funktioniert, wie wir das erwartet hatten. Ich war stolz, dass Ferrari immer noch vorne bei der Musik ist. Der F2004 ist ein kompletteres Auto als das letztjährige Modell und es zeigt einen großen Spielraum für Verbesserungen."

Natürlich möchte Rubens Barrichello den Ausgang der diesjährigen Weltmeisterschaft nicht voraussagen, aber zumindest hat er nun auch andere Teams auf der Rechnung. "Es gab ja vor dem Saisonstart jede Menge Spekulationen um Teams wie Renault und BAR-Honda, dass sie einen Schritt nach vorne gemacht haben und das schien in Australien der Fall gewesen zu sein."

"Waren schneller als es die Leute erwartet hatten"

"Fakt ist, dass die einzige Spekulation, die sich als nicht wahr erwiesen hat, Ferrari betraf: Wir waren schneller als es die Leute erwartet hatten", so "Rubinho" weiter. "Durch den ganzen Klatsch vor der Saison schienen die Formel-1-Kommentatoren von der Nase des BMW-Williams' überwältigt gewesen zu sein, dachten, dass das Auto schnell sein muss, da es anders aussieht. Die Beobachter schienen bei der Präsentation des F2004 enttäuscht zu sein, dass er sich vom 2003er-Auto nicht so sehr unterscheidet. Deshalb haben sie den falschen Schluss bezüglich unserer Leistung gezogen."

Barrichello gefällt neues Qualifying-Format nicht

Mit der neuen Ein-Motoren-Regel hat Rubens Barrichello keine Probleme. Das neue Qualifying-Format gefällt dem Paulista hingegen weniger: "Als wir das erste Qualifying freitags hatten, musste man die ganze Zeit über Gas geben. In Silverstone hatte ich im letzten Jahr im ersten Qualifying zum Beispiel einen Dreher, aber konnte am nächsten Tag die Pole holen und das Rennen gewinnen. Jetzt ist der erste Teil weniger aufregend, er ist sinnlos, denn niemand geht ein Risiko ein, es ist für die Leute also nicht unterhaltend genug. Ich würde gerne das Format geändert sehen, vielleicht zurück zu den letztjährigen Regeln gehen. Und ich denke nicht, dass ich alleine dastehe."

Welches Fazit hat Rubens Barrichello aus dem ersten Rennwochenende in Melbourne gezogen? "Ich hatte ja vorhergesagt, dass Renault in diesem Jahr schnell sein wird und das waren sie dann auch. Es ist schön, andere Teams wie BAR-Honda vorne zu sehen, das sorgt für ein wenig Abwechslung. Aber ich bin mehr aufgeregt über die Tatsache, dass unser Auto so gut zu sein scheint!"