Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Barcelona: Webber im künstlichen Regen Schnellster
Am Samstag hatten die Michelin-Teams den 'Circuit de Catalunya' für sich alleine und absolvierten Regen-Reifentests
(Motorsport-Total.com) - Fünf Fahrer waren am Samstag auf dem 4,727 Kilometer langen 'Circuit de Catalunya' unterwegs um Regenreifen zu testen. Bei dem Privattest der Michelin-Teams wurde der Kurs künstlich bewässert, da ironischerweise heute mit Temperaturen von bis zu 23 Grad Celsius und sonnigem Wetter die besten Bedingungen der gesamten Testwoche herrschten.

© xpb.cc
Mark Webber absolvierte einen weiteren erfolgreichen Testtag
Am schnellsten war Mark Webber im BMW-Williams, der nach 78 Runden auf eine Bestzeit von 1:25.902 Minuten kam. Der Australier fuhr am Morgen seine Bestzeit, musste sein Auto nach einem Dreher aber vorzeitig abstellen. Wie sich herausstellte, musste das Getriebe gewechselt werden, weswegen der Neuzugang des Teams erst wieder am Nachmittag auf der Strecke auftauchte.#w1#
Den zweiten Platz belegte McLaren-Mercedes-Testfahrer Pedro de la Rosa, dem nach 92 Umläufen 0,046 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Der dritte Rang ging an den Versuchsfahrer von Toyota, Ricardo Zonta. Der Brasilianer hatte nach ebenfalls 92 Runden oder rund 434 Kilometern 0,220 Sekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit.
Takuma Sato bekam wie alle anderen Fahrer erstmals die Möglichkeit, mit dem 2005er Aerodynamik-Paket im Nassen zu fahren. Der Japaner hatte nach 107 Runden 0,808 Sekunden Rückstand zu verzeichnen. Das Schlusslicht bildete am Samstag Franck Montagny mit 1,628 Sekunden Rückstand. Der Franzose leistete sich einen harmlosen Dreher, der Renault-Testfahrer war mit 108 gefahrenen Runden gleichzeitig der fleißigste Pilot des Tages.

