• 06.08.2003 10:19

  • von Marcus Kollmann

BAR-Teamchef signalisiert Interesse an Wurz

David Richards verrät warum der McLaren-Testpilot auf seiner Liste steht und wann eine Entscheidung zu erwarten ist

(Motorsport-Total.com) - Das BAR-Honda-Team liegt derzeit mit 15 geholten Punkten auf dem fünften Platz der Konstrukteursmeisterschaft und ist wohl jenes Team, welches in der Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit im Vergleich zur vergangen Saison den größten Sprung gemacht hat, lässt man die Top-Teams einmal außen vor.

Titel-Bild zur News: David Richards

Will sich mit der Entscheidung über den zweiten Fahrer für 2004 Zeit lassen

Damit der Rennstall aus Brackley im eng umkämpften Mittelfeld den derzeitigen Platz in der Markenwertung auch bis zum Saisonende verteidigen kann, kündigte man nach dem Grand Prix auf dem Hockenheimring weitere Verbesserungen des Autos und des Motors an, um in den noch ausstehenden vier Rennen gegenüber der Konkurrenz nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Gehandikapt ist und war man in diesem Jahr vor allem oftmals durch die Bridgestone-Reifen und auch die Leistung der eigenen Fahrer wurde von Teamchef David Richards kritisch beäugt. Vor allem mit Jacques Villeneuve war der Brite nicht immer zufrieden, was seine jüngsten Aussagen hinsichtlich einer möglichen Vertragsverlängerung mit dem Kanadier belegen.

Ganz sicher, auch 2004 im BAR-Honda zu sitzen, kann sich derzeit nur Jenson Button sein, der von den 15 WM-Punkten nicht weniger als 12 Zähler holte und dessen fahrerische Leistung dem Team vor allem in den letzten zwei Rennen imponierte.

Was das zweite Cockpit anbelangt, so hat David Richards derzeit verschiedene Alternativen. Schon seit längerem wird spekuliert, ob Testfahrer Takuma Sato auf Grund seiner Nationalität und Verbindungen zu Motorenpartner Honda zum Stammpiloten befördert wird. Aber auch eine Verlängerung mit Villeneuve erscheint nicht ausgeschlossen.

Nun hat David Richards einen weiteren Piloten ins Spiel gebracht, der seinerseits heiß darauf ist Formel-1-Rennen zu fahren und über eine gute Reputation verfügt. Die Rede ist von McLaren-Testpilot Alexander Wurz.

"Ich habe großen Respekt vor ihm und denke, dass er ein sehr intelligenter und erfahrener Pilot ist, der eine großartige Unterstützung für das Team sein könnte", wird Richards, der in der Saison 2000 als kurzzeitiger Benetton-Teamchef schon mit dem Österreicher zusammenarbeitete, in der englischen Presse zitiert.

Gleichzeitig machte der Brite aber auch klar, dass die Fahrerentscheidung bei BAR-Honda sich noch einige Zeit hinziehen wird: "Im Moment haben wir keine Absicht irgendwelche Entscheidungen zu überstürzen", so Richards, der mit einer offiziellen Bekanntgabe "in den nächsten Monaten" rechnet.

Sollte Alexander Wurz tatsächlich als Stammfahrer von BAR-Honda für 2004 verpflichtet werden, so wäre er damit schon der zweite Pilot der seine Arbeit als Testfahrer des McLaren-Teams als Sprungbrett zum Einsatzfahrer bei British American Racing nutzen konnte. Vor ihm gelang dies schon Olivier Panis.

Der Franzose überzeugte vor drei Jahren als Testpilot der Silbernen und wechselte 2001 zum BAR-Team, wo er bis Ende der letzten Saison als Teamkollege von Jacques Villeneuve fuhr. Seit dieser Saison fährt Panis für Toyota, wo er bereits für das nächstes Jahr bestätigt wurde.