Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BAR-Honda will die Tempo-400-Marke knacken
(Motorsport-Total.com) - Viele Fans fragen sich, wie schnell ein Formel-1-Auto wirklich fahren kann, denn da es auf den Formel-1-Strecken Kurven gibt, stellen die Teams den Flügel an, damit der Abtrieb das Auto in den Kurven auf den Kurs presst und damit schneller macht. Dieser Abtrieb hat jedoch eine Schattenseite, er sorgt für Luftwiderstand und das kostet auf der Geraden Höchstgeschwindigkeit.

©
Das BAR-Honda-Team wird zwischen dem 4. und 11. Oktober der Frage nachgehen, wie schnell ein Formel-1-Auto wirklich ist. Als Ziel hat man die 400-km/h-Marke anvisiert, die schon zuvor von einigen Teams aufgrund von Computer-Simulationen als realistischer Wert angegeben wurde. Bei Tempo 425 sehen die BAR-Ingenieure wegen des Luftwiderstandes der breiten Reifen das Limit.
Der Versuch mit extrem wenig Abtrieb wird von Alan van der Merwe gefahren, der bereits einen Funktionstest durchführte. Hierzu wurde ein BAR007 modifiziert, der jedoch dem Formel-1-Reglement genügen soll. Stattfinden wird das ganze in der 260 Quadratkilometer großen Salzebene von Bonneville im Nordwesten von Utah, wo bereits einige Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt wurden.

