• 20.09.2003 09:58

  • von Marcus Kollmann

Aufregung vieler Sauber-Fans ungerechtfertigt

(Motorsport-Total.com) - Eine offizielle Bestätigung der Motorenpartnerschaft zwischen Ferrari und dem Sauber-Team hat es bislang zwar noch nicht gegeben, doch im Zuge des für sehr wahrscheinlich gehaltenen Wechsels von Ferrari-Testfahrer Felipe Massa zurück zum Rennstall aus der Schweiz dürfte Sauber auch nächste Saison wieder auf einen Zehnzylinder aus Maranello setzen.

Titel-Bild zur News:

Da die Motoren ab der Saison 2004 ein ganzes Wochenende halten müssen, wird es zunächst wohl auch keine Unterschiede zwischen den Aggregaten die dem Werks- und dem Kundenteam zur Verfügung stehen geben. Das erklärt zumindest der 'Blick', der damit diejenigen unter den Sauber-Fans beruhigen will die vermuteten die eigenen Piloten werden mit weniger PS antreten müssen.

Wie es allerdings bei den je nach Hersteller mehr oder weniger regelmäßigen Ausbaustufen aussieht, ist natürlich eine andere Frage. Hier dürfte davon auszugehen sein, dass alle Hersteller zunächst einmal ihr eigenes Team berücksichtigen und die Kundenteams erst später oder eventuell gar nicht in den Genuss der von Entwicklungsstufe zu Entwicklungsstufe etwas zuverlässigeren, leistungsstärkeren oder weniger Benzin verbrauchenden Motoren kommen werden.