• 19.05.2006 18:07

  • von Adrian Meier

Angelt Toyota für 2007 nach David Coulthard?

Angeblich ist Toyota von den Qualitäten des Schotten angetan und erwägt, Jarno Trulli zu ersetzen - Coulthard will jedoch nach wie vor im Newey-Auto sitzen

(Motorsport-Total.com) - David Coulthard galt bislang als bei Red Bull Racing nahezu gesetzt für die kommende Saison. Der Rennstall ist sehr zufrieden mit der Entwicklungsarbeit des einzigen Routiniers im Team, und auch der Schotte selbst hatte wiederholt erklärt, in der kommenden Saison auf jeden Fall im Team des österreichischen Energydrink-Herstellers den ersten Red-Bull-Boliden von Starkonstrukteur Adrian Newey, den Coulthard aus seiner Zeit bei McLaren-Mercedes bestens kennt, fahren zu wollen.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Verlässt David Coulthard wider Erwarten Red Bull Racing zum Ende der Saison?

Laut einem Bericht der Zeitschrift 'F1 Racing' erwägt nun jedoch Toyota, Coulthard 2007 als Ersatz für den in dieser Saison bislang meist enttäuschenden Jarno Trulli zu verpflichten. Demnach sei das in Köln stationierte Team von den Entwicklerqualitäten des 35-Jährigen sehr beeindruckt, vor allem angesichts des bisher schwachen Saisonstarts.#w1#

Coulthard will den RB3 von Newey fahren

"David ist immer noch danach bestrebt, den von Newey designten RB3 in der kommenden Saison zu fahren." Martin Brundle

"Es ist mein Job, mir den Markt anzusehen und herauszufinden, welche Optionen möglich sind", erklärt Coulthard-Manager Martin Brundle gegenüber 'ITV' zu den Gerüchten. "David ist nach wie vor sehr schnell und sehr fit. Es scheint, als sei er der Maßstab für die jungen Red-Bull-Piloten. Ich will die Toyota-Gerüchte nicht kommentieren - aber David ist immer noch danach bestrebt, den von Newey designten RB3 in der kommenden Saison zu fahren", entkräftet er die Spekulationen teilweise.

Darüber hinaus ließ der Leiter der Chassisabteilung von Toyota, Pascal Vasselon, erst vor kurzem verlauten, dass der japanische Rennstall 2007 mit den derzeitigen Piloten Ralf Schumacher und Jarno Trulli weitermachen möchte, da man mit beiden Fahrern sehr zufrieden ist. Der in die Kritik geratene Trulli konnte in dieser Saison bislang noch keinen einzigen WM-Punkt einfahren, jedoch wurde er von seinen Vorgesetzten wiederholt in Schutz genommen.

Dass der Italiener am Ende der Saison gar seine Karriere beenden könnte, wie am Rande des Grand Prix von Spanien spekuliert wurde, dementiert Trulli überdies: "Ich habe mehrere Optionen, und ich befinde mich bereits in Gesprächen mit Toyota. Im Moment konzentrieren wir uns auf den Job hier, und ich hoffe, dass ich schon bald sagen kann, was ich im nächsten Jahr tun werde."