Alonso: "Wenn mir das jemand vorher gesagt hätte..."
Der amtierende Weltmeister auf der Pressekonferenz über ein schwieriges Rennen, das für ihn doch noch ein gutes Ende fand
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du bist am Start und bei der Zufahrt auf die erste Kurve von den beiden BMW geschlagen worden, der dritte Platz ist für dich wohl eine schöne Belohnung, oder?"
Fernando Alonso: "Ja, mit Sicherheit. Der Start verlief nicht nach Plan und von zwei Autos überholt zu werden und sich in der ersten Kurve auf den sechsten Platz wiederzufinden, war nicht großartig. Mein Rennen war ab diesem Moment fast schon gelaufen."

© xpb.cc
Alonso war überrascht, dass er auf den dritten Rang nach vorn fahren konnte
"Ich folgte Nick 17 Runden lang und in der heutigen Zeit ist es in der Formel 1 sehr, sehr schwierig zu überholen. Man muss auf einen Fehler des Autos vor dir warten, und Nick war sehr konstant und fuhr sehr gut, ich wartete aus diesem Grund den Boxenstopp ab und hatte Glück, dass ich an ihm vorbei kam."#w1#
"Dann begann mein Rennen, aber ich lag an diesem Punkt hinter allen eine halbe Minute zurück. Ich fuhr einfach mein Tempo und konzentrierte mich darauf, konstant zu sein, keinen Fehler zu machen und auf ein Wunder zu warten, was nur in Bezug auf Hamilton eintrat. Aber der dritte Platz ist mit Sicherheit das beste Ergebnis des Wochenendes."
Frage: "Ferrari zog von dir weg und Lewis war in der Schlussphase des Rennens ziemlich benachteiligt. Wie viel muss man davon vielleicht der Reifen-Wahl zuschreiben, wenn man das gesamte Rennen betrachtet, und wie groß war der Unterschied zwischen den beiden Autos auf dieser Strecke?"
Alonso: "Ich denke, dass es das Auto war, um ehrlich zu sein. Meiner Meinung nach empfanden wir die primären Reifen im Vergleich zu den optionalen Reifen ziemlich gleich aber ein wenig besser, konstanter, und ich denke, dass der primäre Reifen mit Sicherheit die richtige Wahl für das Rennen war."
"Auf dem letzten Abschnitt fuhr ich mit dem optionalen Reifen, da empfand ich das Auto als ein wenig schlechter, dies bestätigte also, dass der primäre Reifen für unser Auto der bessere war. Es war heute sehr windig und wir wissen, dass wir mehr Schwierigkeiten haben, wenn es windig ist, und das haben wir heute wieder herausgefunden."
Frage: "Du lagst dicht hinter Heidfeld, aber du konntest nicht auf Lewis aufholen. Der Abstand blieb ziemlich der gleiche zwischen euch beiden, rund 14 Sekunden im zweiten Rennabschnitt..."
Alonso: "Ja. Der Start war ziemlich schlecht und danach fand ich mich in der ersten Runde auf dem sechsten Platz wieder, ich dachte schon, dass das Rennen vorüber ist, denn wenn man sie in den ersten fünf Runden recht schnell überholt, dann hat man noch die Möglichkeit, aber falls dies nicht gelingt, dann wird es sehr schwierig. Genau so war es gewesen."
"Als ich in der 18. Runde an die Box kam, da schaffte ich es, vor Nick zu kommen und begann mein Rennen, aber da lag ich schon 14 Sekunden hinter dem dritten Kerl zurück. Ich machte aus diesem Grund so sehr wie ich konnte Druck, aber der Abstand blieb immer derselbe. Ab der Runde 30 fuhr ich locker ins Ziel."
Frage: "Dennoch auf dem Podium zu stehen, musste eine Erleichterung gewesen sein, oder?"
Alonso: "Ja, mit Sicherheit. Wenn mir jemand in der zweiten Runde gesagt hätte, dass ich auf das Podium kommen würde, dann wäre dies nicht leicht zu glauben gewesen und ich wäre sehr glücklich gewesen."
"Schlussendlich ist das Endergebnis das Beste, was an diesem Wochenende möglich war, aber es gab ein paar andere Momente, die nicht so gut waren. Zum Beispiel gestern im Qualifying, heute der Start, die Geschwindigkeit der Ferrari im Vergleich zu uns im Rennen, viele Dinge, die wir im Hinblick auf das nächste Rennen verbessern müssen."
Frage: "Ist die Geschwindigkeit der Ferrari Besorgnis erregend?"
Alonso: "Nun, wir wussten dies mehr oder weniger, denn wir kommen von ein paar Rennen, bei denen wir ihr Potenzial sahen. In Magny-Cours waren sie sehr schnell, in Silverstone waren sie wieder sehr schnell. Das einzige Rennen, wo wir zurückschlagen konnten, war vielleicht Ungarn, und das war keine Überraschung, denn dies ist ein sehr langsamer Kurs und ein wenig wie Monaco."
"Wir wussten, dass dieser Strecken-Typ für uns ganz gut ist, aber wenn man auf einen normalen Kurs wie die Türkei kommt, dann sind sie wieder an der Spitze. Wir wissen, dass wir uns verbessern müssen, aber das nächste Rennen wird besser sein."
Frage: "Gibt es noch Wunder und was sagtest du zu dir selbst, als Hamiltons Reifen kaputt ging?"
Alonso: "Nichts, um ehrlich zu sein, denn das Rennen lief noch, und ich hatte noch 20 oder 18 Runden zu fahren. Das Team sagte mir über den Funk, dass ich vorsichtig sein sollte, dass ich vielleicht das gleiche Problem haben könnte, dass es an Lewis Auto gab, denn bei dem Boxenstopp sahen wir, dass mein Reifen auch nicht in perfekter Form war."
"Ich sollte also in den letzten 15 oder 18 Runden auf mein Auto aufpassen, um nicht das gleiche Problem zu haben. Ich dachte aus diesem Grund nicht Besonderes, ich passte einfach auf mein Auto auf."
Frage: "Wie viel hat dir der Reifenschaden von Lewis im Hinblick auf den Titel-Kampf geholfen?"
Alonso: "Um ehrlich zu sein, es hat sich nichts verändert. Der Abstand beträgt nur zwei Punkte, am Ende des Tages ist dies nur ein zweiter und ein dritter Platz, oder ein erster und ein zweiter. Mir fehlen immer noch die Punkte von den vergangenen beiden Rennen."
"Wenn man Ungarn und hier nimmt, so habe ich hier zwei Punkte gutgemacht, ich verlor in Ungarn fünf, ich bin also um drei Punkte schlechter, als ich dies auf dem Nürburgring war, es ist also noch dasselbe."
"Solange alle vier Autos an der Spitze alle Rennen beenden, werden sich die Abstände nicht allzu sehr vergrößern oder verkleinern, es ist in den letzten drei Rennen also offen, die womöglich für alle die letzte Chance darstellen werden."
Frage: "Welches Gefühl hast du nach deinem 100. Rennen? Bist du glücklich, könntest du glücklicher sein? Welches Rennen wird dir deiner Meinung nach von den letzten fünf am besten liegen, und wie zuversichtlich bist du, dass du deinen dritten WM-Titel gewinnen kannst?"
Alonso: "Ich habe mich gut gefühlt und ich fühle mich jetzt auch gut. Ich fühle mich glücklich, wie ich schon zuvor gesagt habe, besonders wegen des Ergebnisses. Dies war die beste Neuigkeit des Wochenendes. Auf dem Podium zu stehen ist immer ein schönes Gefühl, wenn man den Start des Rennens bedenkt, dann war es ein schönes Ende des Wochenendes, auf dem Podium zu stehen."
"Ich möchte mich an dieses Rennen nicht für den Rest meines Lebens erinnern, aber es war schlussendlich ganz gut. Und die Chancen auf den Titel? Sie sind immer noch für alle vorhanden, alle vier Fahrer - die beiden McLaren- und beiden Ferrari-Fahrer - haben die Möglichkeit, den Titel zu gewinnen."
"Man sieht bei allen Höhen und Tiefen. Es hängt davon ab, wie das Wochenende verläuft, wie glücklich du an diesem bestimmten Wochenende bist, es sind noch fünf Rennen zu fahren und der Bessere und Glücklichere wird schlussendlich den Titel gewinnen."

