• 18.04.2009 10:01

  • von Fabian Hust

Alonso: "Und plötzlich sind wir konkurrenzfähig..."

Der Renault-Pilot lobt sein Team für die Tatsache, dass es ihm über Nacht ein runderneuertes Auto auf die Räder stellte, das gut funktionierte

(Motorsport-Total.com) - Dass Fernando Alonso nach der Qualifikation zum Großen Preis von China mit nur 0,197 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel auf der zweiten Position auftauchte, ist kein Zufall. Das Team baute über Nacht beim Ex-Weltmeister einen Doppeldecker-Diffusor ein, der auf Anhieb gut funktionierte und dem Spanier ein schnelleres Auto bescherte.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso, Sebastian Vettel

Fernando Alonso gratuliert Sebastian Vettel zur Pole Position

"Wenn man irgendein neues Teil an das Auto montiert, dann macht es einen großen Unterschied in Bezug auf die Position aus, und das haben wir heute bewiesen", freute sich Alonso über die Teile, die das Team im Verlauf des Wochenendes aus England nach China einfliegen ließ. "Das Team hat das Auto verbessert und plötzlich sind wir konkurrenzfähig."#w1#

Natürlich müssen alle Beteiligten noch abwarten, mit welchen Benzinmengen die Fahrer in das Qualifikationstraining gegangen sind. Erst dann weiß der französische Rennstall, was die Rundenzeit seines Fahrers wirklich wert ist: "Wir sind jedoch mehr oder weniger komfortabel in den dritten Qualifying-Durchgang kommen, und dies ist etwas, das wir in den ersten beiden Rennen nicht geschafft hatten."

"Es war für uns ein blindes Qualifying, denn wir wussten nicht, wie das Auto reagieren würde." Fernando Alonso

"Meiner Meinung nach war dies für uns ein seltsames Wochenende, wir hatten heute Morgen ein komplett neues Auto und fuhren im Training lediglich drei Stunden. Wir kamen also mit einigen Zweifeln in die Qualifikation. Es war für uns ein blindes Qualifying, denn wir wussten nicht, wie das Auto reagieren würde. Aber wir sind über das Ergebnis extrem glücklich."

"Für das gesamte Team ist dies eine große Motivation, wir haben die vergangenen drei oder vier Wochen mit Vollgas gearbeitet", so der Rennfahrer aus Oviedo weiter. "In der vergangenen Nacht haben die Jungs lediglich eine oder zwei Stunden geschlafen, so wie das wohl bei vielen Teams der Fall ist. Nach einer solchen Leistung muss man selbst Leistung zeigen, wenn man im Auto sitzt. Man kann sich keinen Fehler erlauben. Ich bin über die heutige Leistung sehr glücklich und bedanke mich beim Team für die gewaltigen Anstrengungen."

"Wir hatten in Malaysia im Regen ein paar Probleme, da etwas Wasser in das System kam." Fernando Alonso

Der 27-Jährige fährt an diesem Wochenende ohne KERS: "Ich denke, dass wir noch weitere Analysen anstellen müssen, um zu schauen, wie KERS auf manchen Strecken funktioniert. Wir haben gesehen, dass es an der Zeit war, einen richtigen Test ohne es zu fahren. Zudem hatten wir ein paar Bedenken, wir hatten in Malaysia im Regen ein paar Probleme, da etwas Wasser in das System kam. Wir wissen, dass dies in Bezug auf die Sicherheit nicht ideal ist. Wir fahren also in diesem Rennen aus Gründen der Sicherheit und um einfach einen richtigen Test zu fahren, ohne KERS."