• 12.02.2006 15:58

  • von Marco Helgert

Alonso: Renault wird mich nicht einbremsen

Der Weltmeister wird Renault zum Saisonende 2006 verlassen, erwartet aber nicht, dass man ihn absichtlich Informationen vorenthalten wird

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso kann mit dem bisherigen Verlauf der Testfahrten mit den Renault R26 zufrieden sein. Fast immer war der Weltmeister auf Tagesbestzeiten abonniert, Renault präsentierte sich bisher in einer starken Form. Doch der Spanier möchte sich nicht täuschen lassen und forderte weitere Verbesserungen vor dem Start der Saison in knapp vier Wochen in Bahrain.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Weltmeister Fernando Alonso glaubt an die volle Unterstützung seitens Renault

"Es läuft sehr gut", erklärte er dem spanischen Radiosender 'Cadena SER'. "Die Ergebnisse des Autos sind sehr gut, wir sind sehr zufrieden damit." Doch noch sind es ein paar Wochen bis zum Saisonbeginn, die Konkurrenz kann folglich noch aufholen. Alonso fordert daher weitere Anstrengungen. "Wir müssen schneller mehr Speed finden als sie."#w1#

Nervös ist er vor seiner ersten Formel-1-Saison als Titelverteidiger aber nicht. "Ich bin für gewöhnlich sehr ruhig", so der 24-Jährige. "Aber vielleicht ändert sich dies in diesem Jahr, denn es wird sicher aufregender werden, die Saison mit der 1 auf dem Auto zu beginnen." Diese Startnummer möchte er für 2007 auch mit zu McLaren nehmen, doch derzeit sind die "Silberpfeile" reichlich stumpf.

Dennoch bereut Alonso den frühzeitigen Wechsel nicht. "Im Moment sind sie nicht sehr schnell, aber ich schätze, dass sie noch schneller werden", erklärte er. "In ein paar Monaten werden sie wieder Rennen gewinnen. Und ich hoffe, dass sie sich im nächsten Jahr wieder erholt haben." Erholt präsentieren sich derzeit schon andere Teams, allen voran Ferrari und Honda.

Alonso vertraut auf Renaults Loyalität

Für den Spanier ist es nun auch wichtig, von Renault auch 2006 die volle Unterstützung zu bekommen, obschon er das Team am Saisonende verlassen wird. "Wenn ich vier oder fünf Rennen vor Schluss keine Chancen mehr auf den Titel habe und eine schlechte Saison hatte, dann wäre es normal, wenn sie mir keine Informationen mehr geben würden, damit ich sie nicht mit zu McLaren nehmen kann."

"Aber wenn es normal läuft und wir, also Fisichella und ich, kämpfen um Siege und den Titel, dann würde niemand meine Chancen behindern. Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen", so Alonso, der sich an der frühen Bekanntgabe des Wechsels auch nicht stört. "Einige Unternehmen, auch Mercedes, wussten es ja bereits. Es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, bis es auch die Presse herausgefunden hätte."

Mit McLaren-Mercedes möchte er seine Erfolgsbilanz in der Formel 1 fortsetzen. "Seit 20 Jahren gewinnen sie Rennen. In jedem Jahr sind sie vorn dabei. Sie haben die beste Technologie in der Formel 1, alle Fahrer wissen das. Für meine Zukunft war das die beste Option", erklärte er. Wer dabei 2007 sein Teamkollege sein wird, ist ihm egal. Wenn Kimi Räikkönen bleibt, dann "wäre das gut", so Alonso. "Aber wenn er geht und Juan-Pablo Montoya bleibt, dann wäre das auch gut."