• 09.07.2008 19:32

  • von Roman Wittemeier

Alonso mit intensiven Bremsen-Tests

Fernando Alonso hatte am zweiten Testtag ein gut gefülltes Aufgabenheft: Bremsen-Tests, Aerodynamikversuche und Setup-Arbeit

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat Glück gehabt - in mehrfacher Hinsicht. Zunächst hatte sich der Spanier den Mittwoch als Testauftakt ausgesucht und umging somit die widrigen Wetterverhältnisse vom Dienstag. Außerdem konnte der Renault-Pilot satte 106 Runden abspulen, bevor sein B28 zehn Minuten vor dem Schlussgong mit technischem Defekt liegen blieb - kein Beinbruch also. Alonso hatte viel Arbeit zu erledigen, denn neben Aerodynamikversuchen und Setup-Arbeit standen auch wichtige Bremsentests auf dem Programm.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso gehörte am Mittwoch zu den fleißigsten Piloten

"Es war ein guter Tag, weil wir viele Runden abspulen konnten und dabei viele wichtige Informationen gesammelt haben im Hinblick auf das kommende Rennen", bilanzierte der zweifache Weltmeister, der in 1:16.141 Minuten nur auf Rang neun der Zeitenliste erschien. "Die Bedingungen auf der Strecke waren gut. Es blieb trocken und weil es immer wolkig war, hatten wir eine konstante Streckentemperatur, was fürs Testen sehr gut ist. Wir haben mit dem Auto einige Fortschritte machen können, aber wir haben morgen natürlich noch mehr Arbeit vor uns."#w1#

Für den Chefingenieur des Renault-Testteams, Christian Silk, war es ebenfalls ein erfolgreicher Testtag: "Wir haben fast unser gesamtes Programm abspulen können. Fernando war von Anfang an glücklich mit dem Auto, denn es scheint auf dieser Strecke recht gut ausbalanciert zu sein. Wir haben am Vormittag Bremsen-Tests gefahren und haben uns danach auf die Arbeit mit Chassis, Aufhängung und Aerodynamik konzentriert. Wir haben einige interessante Erkenntnisse gewonnen."