Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Alonso: "Ich konnte das gar nicht glauben"
Fernando Alonso konnte es nicht fassen, dass er an Michael Schumacher vorbeifahren konnte, der mit einem Motorschaden liegen blieb
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso gab nach dem Rennen in Suzuka zu, dass er am Start nicht allzu optimistisch gewesen war: "Ich wusste schon am Anfang des Rennens, dass wir nicht 100-prozentig vorbereitet waren - jedenfalls dachte ich das. Aber ich habe mich geirrt. Wir waren konkurrenzfähig, wir waren schnell, sogar schneller als die Toyota."

© xpb.cc
Fernando Alonso konnte sein Glück nach Schumachers Ausfall kaum glauben
Aus diesem Grund machte sich der Spanier alsbald Hoffnungen, dass das Rennen für ihn einen guten Ausgang finden wird: "Nach dem ersten Boxenstopp habe ich gemerkt, dass die Leistung des Autos konstant ist und die Balance bestimmt. Als Michael dann das Problem hatte, war es für uns ein einfaches Rennen."#w1#
Zuvor hing der Weltmeister jedoch hinter Ralf Schumacher fest, nachdem er sich am Start Trulli hatte vorknöpfen können: "Ich bin hinter Ralf gelegen und war ein bisschen nah dran, auf der Geraden zu nah, ich bin dann etwas rausgerutscht und habe zwei Sekunden verloren. Ich habe dann gemerkt, dass wir sehr viel schneller sind als die Toyota, und dass wir sie überholen mussten."
"Ich habe dann zur Rennhälfte gemerkt, dass es noch ein interessantes Rennen werden könnte, lagen wir doch nur fünf Sekunden hinter Ferrari Da dachte ich, dass wir eine gute Chancen haben können", so der 25-Jährige.
Als Schumacher mit Motorschaden ausfiel, konnte sich Alonso eine Jubelgeste im Auto nicht verkneifen: "Warum nicht, wir hatten so viele Probleme in den letzten Rennen. Manchmal muss man dann auch sagen, dass Schluss ist mit dem Pech. Ich habe es einfach nicht glauben können, was da passierte, als er in Führung ausfiel. Dass er auch mal ein technisches Problem hatte, das sieht man nicht oft."

